Das Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Studierenden und Lehrenden der Universität Wien wurde 1923 in der Aula der Universität Wien aufgestellt. Seine Symbolik verweist auf die Siegfriedmythologie der Nibelungensage und die „Dolchstoßlegende“ des Ersten Weltkriegs. Der sogenannte „Siegfriedskopf“ wurde 1923 von Josef Müllner, Professor für bildende Kunst, entworfen.