Europeana |
---|
Bundesland: | Steiermark | |
---|
Titel: | Thuk. 7,3,4: Geschichte des Peloponnesischen Krieges | |
---|
Schlagwort: | Belagerung | |
---|
Schlagwort: | Bollwerk | |
---|
Schlagwort: | Festung | |
---|
Schlagwort: | Gefangene | |
---|
Schlagwort: | Tötung von Gefangenen | |
---|
Beschreibung: | Beschreibung von der Einnahme der athenischen Festung Labdalon vor Syrakus (Sizilien) durch Gylippos (414 v.Chr). Dieser hatte den Athenern – unter Nikias – zuvor das Angebot unterbreitet, in Frieden anziehen zu können, was zurückgewiesen wurde. Als Folge griff er das Bollwerk der Athener an, nahm es ein und tötete alle Männer, die ihm in die Hände fielen. | |
---|
Verleger: | Department of Ancient History and
Classical Antiquities at the University of Graz | |
---|
Beitragender: | Sabine Tausend | |
---|
Beitragender: | Margit Linder | |
---|
Objekttyp: | Text | |
---|
Objekttyp: | DigitalObject | |
---|
Identifikationsnummer: | http://hdl.handle.net/11471/504.30.346 | |
---|
Ist Teil von: | http://gams.uni-graz.at/via | |
---|
Digitales Objekt - Webseite: | http://gams.uni-graz.at/o:via.95 | |
---|
Digitales Objekt - Thumbnail: | http://gams.uni-graz.at/o:via.95 | |
---|
Sprache: | deu | |
---|
Sprache: | eng | |
---|
Sprache: | grc | |
---|
Verbundene Objekte: | Onlineportal Alte Geschichte und Altertumskunde: Gewalt in antiken Gesellschaften | |
---|
Rechte: | Resource licensed under Creative Commons (BY-NC-ND) 3.0 AT | |
---|
Rechte: | http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | |
---|
Quelle: | K. Hude, Thucydides Historiae, 2 Bde, Leipzig : Teubner, 1913-25 (Bücher 1-2 überarbeitet von O. Luschnat, 1960). | |
---|
Räumlicher Bezug: | Griechenland | |
---|
Zeitlicher Bezug: | 5. Jh.v.Chr. | |
---|
Datenlieferant: | Faculty of Arts and Humanities at the University of Graz | |
Information |
---|
OAI Archiv: | GAMS | |
---|
OAI Sammlung: | GAMS | |
---|
OAI Sammlung: | GAMS:VIA | |
---|
OAI Interne ID: | GAMS:VIA/HDL1147150430346 | |
---|
OAI Datum: | 2016-03-10T08:12:02Z | |
---|