mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <CSV>
      <field name="MEDIENNR">1135328</field>
      <field name="ART">M</field>
      <field name="MEDIENSTATUS">E</field>
      <field name="EXEMPLAR_ANZ">1</field>
      <field name="HETYP"/>
      <field name="BD"/>
      <field name="VERF1"/>
      <field name="VERF2"/>
      <field name="VERF3"/>
      <field name="PERS1"/>
      <field name="PERS2"/>
      <field name="PERS3"/>
      <field name="PERS4"/>
      <field name="PERS5"/>
      <field name="URH1"/>
      <field name="URH2"/>
      <field name="URH3"/>
      <field name="HST">¬Die¬ Frühlings - Werkstatt</field>
      <field name="HST_AN"/>
      <field name="HST_2"/>
      <field name="EST"/>
      <field name="PAR_ST"/>
      <field name="V_ANG"/>
      <field name="BEIF_1"/>
      <field name="BEIF_2"/>
      <field name="BEIF_3"/>
      <field name="BEIF_4"/>
      <field name="BEIF_5"/>
      <field name="BEIF_6"/>
      <field name="BEIF_7"/>
      <field name="BEIF_8"/>
      <field name="BEIF_9"/>
      <field name="AUFL"/>
      <field name="ORT">Graz</field>
      <field name="VERL"/>
      <field name="UMF">53 Medien, davon 48 Bücher und 5 CDs</field>
      <field name="FORMAT"/>
      <field name="GT"/>
      <field name="UR"/>
      <field name="FR_TIT"/>
      <field name="ISBN"/>
      <field name="ISBN_ZUS"/>
      <field name="ISSN"/>
      <field name="EINB"/>
      <field name="IDNR"/>
      <field name="SYST">TP</field>
      <field name="IKA">ab 06 Jahre</field>
      <field name="BEARBDATUM">22.08.07</field>
      <field name="MEKZ"/>
      <field name="ZUS_SK"/>
      <field name="LA_EKZ"/>
      <field name="MEDIENGRP">TP</field>
      <field name="AUSLEIHHINWEIS"/>
      <field name="VORBESTELLTANZ">0</field>
      <field name="BEARBEITER">RECHBERGER</field>
      <field name="ERSCHDATUM">01.01.07</field>
      <field name="FN"/>
      <field name="UT">Winter ade! Scheiden tut nicht weh! Auf den Frühling freuen sich wirklich alle. Die Tage werden wieder länger, das erste Grün sprießt und die ersten bunten Blüten lassen sich sehen. Wenn nach dem Winterschlaf alles von neuem erwacht, gibt es so viel zu entdecken. Erleben Sie die Zeit gemeinsam mit den Kindern im Rahmen einer Frühlings-Werkstatt mit einer Fülle von Materialien, mit denen Kinder im Grundschulalter das Thema Frühling in offenen, fächerübergreifenden Unterrichtsformen erleben können. 

Dieses Paket begleitet Kinder durch die Frühlingsmonate von März bis Juni - mit alten und neuen Bräuchen, Rezepten und Bastelvorschlägen, um das Wiedererwachen der Natur und damit den Beginn der Sommerzeit ausgelassen zu feiern. In Spielen, Liedern, Tänzen und Geschichten erleben die Kinder aktiv den Wechsel der Jahreszeit: vom Sieg des Sommers über den Winter, über Eierspiele um die Osterzeit und dem in den April schicken, wenn das Wetter noch einmal mit einem Regenschauer überrascht, hin zum endgültigen Naturerwachen im Mai mit einem Freudenfeuer zur Walpurgisnacht und ausgelassenen Tänzen und Streichen rund um den Maibaum. Zum längsten Tag des Jahres, dem Sommersonnenwendfest, hat sich das Leben dann endgültig nach draußen verlagert und ein langer Kindersommer beginnt.

Aus dem Inhalt: 
- Frühblüher, die Frühlingswiese, Löwenzahn, der erste Maikäfer, Vögel im Frühling, Schmetterlinge etc. 
- Den Frühling mit allen Sinnen erleben 
- Die Frühlingsmonate 
- Typische Wetterphänomene im Frühling 
- Feiertage im Frühling - Ostern, Muttertag bis Sonnwendfeier 
- Basteln zu Ostern, Hase oder Kaninchen?, Osterbrauchtum, u. v. m.</field>
      <field name="HST_ZU">Für Kinder von 6 bis 10 Jahren (1.-4. Klasse Volksschule).</field>
      <field name="SCHLAGWORT"/>
      <field name="HINWEIS"/>
      <field name="JAHR">2007</field>
      <field name="ISBN2"/>
      <field name="SORTVERF"/>
      <field name="EKZDB_IDENTNR"/>
      <field name="UR_BAND"/>
      <field name="SIGNATUR"/>
      <field name="NEBEN"/>
      <field name="GESCHGANG"/>
      <field name="GT2"/>
      <field name="GT2_BAND"/>
      <field name="GT_BAND"/>
      <field name="GTV"/>
      <field name="GT2V"/>
      <field name="URV"/>
      <field name="GT_SUCH"/>
      <field name="GT2_SUCH"/>
      <field name="UR_SUCH"/>
      <field name="STICHWORT_OK">J</field>
      <field name="BEIL"/>
      <field name="VERF1IDNR"/>
      <field name="VERF2IDNR"/>
      <field name="VERF3IDNR"/>
      <field name="PERS1IDNR"/>
      <field name="PERS2IDNR"/>
      <field name="PERS3IDNR"/>
      <field name="PERS4IDNR"/>
      <field name="PERS5IDNR"/>
      <field name="URH1IDNR"/>
      <field name="URH2IDNR"/>
      <field name="URH3IDNR"/>
      <field name="UART"/>
      <field name="GTNRPREV"/>
      <field name="EAN"/>
      <field name="ZKUERZEL"/>
      <field name="DOKUMENT"/>
      <field name="KURZANZEIGE">Die Frühlings - Werkstatt : Für Kinder von 6 bis 10 Jahren (1.-4. Klasse Volksschule).</field>
      <field name="ISBNSUCH"/>
      <field name="SORTTITEL">fruehlings  werkstatt</field>
      <field name="MARK1"/>
      <field name="MARK2"/>
      <field name="MARK3"/>
      <field name="MARK4"/>
      <field name="SORTALPHA">fruehlings  werkstatt</field>
      <field name="SORTIERUNG"/>
      <field name="REIHE1SORT"/>
      <field name="REIHE2SORT"/>
      <field name="SYSTEM"/>
      <field name="FLAGS"/>
      <field name="SPRACHE"/>
      <field name="HERKUNFT"/>
      <field name="BCSIDNR"/>
      <field name="ALTERSFREIGABE"/>
      <field name="MARK5"/>
      <field name="MARK6"/>
      <field name="MARK7"/>
      <field name="MARK8"/>
      <field name="MARK9"/>
      <field name="MARK10"/>
    </CSV>
  </section>
Servertime: 0.332 sec | Clienttime: sec