mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Detailansicht

Detailansicht


Details

Europeana
Bundesland:Steiermark
Titel:Band: Bd. 20.
Beschreibung:Inhalt: WOLFGANG GRANDJEAN: Mozart als Meister der Harmonik. Zum Wendepunkt 1784. WILHELM GLOEDE: Zum "Confutatis" in Mozarts Requiem. -- MANFRED HERMANN SCHMID: Mozarts Requiem und die Gattungsgeschichte. Zwei Anmerkungen. -- MILADA JON╡SOV╡: Das Orakel aus Mozarts "Idomeneo" in der Münchner Uraufführungspartitur und die frühen Prager Quellen. -- HERTA-ELISABETH RENK: Die Zauberflöte. Mozarts Blick in eine bürgerliche Zukunft? ANNKATRIN ZIMMERMANN: Adagio und Menuetto KV 266 Mozart experimentiert mit alten Satzarten und Formmodellen. -- ANDREAS PFISTERER: Zur Deutung des 6/8-Taktes im langsamen Satz von Mozarts Prager Sinfonie. -- BENJAMIN PERL: Mozart as a letter-writer: the dash as a stylistic feature and its affinity with musical phenomena. -- DANIEL R. CADIEUX: "Tod und Verzweiflung war sein Lohn!". -- MILADA JON╡SOV╡: Eine Aufführung der g-moll-Sinfonie KV 550 bei Baron van Swieten im Beisein Mozarts. -- KLAUS MARTIN KOPITZ: "Du kanntest Mozart?" - Unbekannte und vergessene Erinnerungen von Beethoven, Haydn, Hummel und anderen Zeitgenossen Mozarts. -- ROBERT MÜNSTER: Nachschrift zum Beitrag: Die Mozart-Porträts des Joseph Lange. -- GERTRAUT HABERKAMP Anzeigen und Rezensionen von Mozart-Drucken in Zeitungen und Zeitschriften.
Datum/veröffentlicht:2011
Objekttyp:Text
Format:424 S. : Notenbeisp. ; 23 cm
Format:Bücher
Identifikationsnummer:ISBN 3-86296-025-0Vokabular: ISBN
Ist Teil von:0046565navigieren: KUG/000000046565
Europeana Typ:TEXT
Information
OAI Archiv:KUG
OAI Sammlung:KUG
OAI Interne ID:KUG/000000291415
OAI Datum:2013-06-21T04:38:46Z

EU flag co-funded by the European Commission
Copyright © 2007/08 The DISMARC Consortium
No part of this website may be reproduced, in any form, or by any means, without prior written permission of the DISMARC Consortium.