mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="###" att1="###" att2="21331" att3="01000024" recordType="h" att4="h">### 21331nM2.01000024      h</record>
      <field key="001" subfield="">0291017</field>
      <field key="004" subfield="">20130613105825</field>
      <field key="030" subfield="">a|||d</field>
      <field key="036" subfield="b">DEU</field>
      <field key="050" subfield="">B</field>
      <field key="050" subfield="">a</field>
      <field key="051" subfield="">s</field>
      <field key="100" subfield="">Friedman, Howard S.</field>
      <field key="104" subfield="a">Schustack, Miriam W.</field>
      <field key="108" subfield="b">Rindermann, Heiner</field>
      <field key="304" subfield="">Personality &lt;dt.&gt;</field>
      <field key="331" subfield="">Persönlichkeitspsychologie und differentielle Psychologie</field>
      <field key="359" subfield="">Howard S. Friedman  ; Miriam W. Schustack. Ergänzt um ein Kapitel zur Intelligenz von Heiner Rindermann</field>
      <field key="403" subfield="">2., aktualisierte Aufl., [Nachdr.]</field>
      <field key="410" subfield="">München ; Boston [u.a.]</field>
      <field key="412" subfield="">Pearson Studium</field>
      <field key="425" subfield="">2007</field>
      <field key="433" subfield="">767 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm</field>
      <field key="454" subfield="">Pearson Studium - Psychologie</field>
      <field key="501" subfield="">Literaturverz. S. [689] - 745. - Inhalt: Was ist Persönlichkeit? -- Wie wird Persönlichkeit untersucht und eingeschätzt? -- Psychoanalytische Aspekte der Persönlichkeit -- Neo-analytische und Ich-Perspektive der Persönlichkeit: Identität -- Biologische Aspekte der Persönlichkeit -- Behavioristische und lerntheoretische Aspekte der Persönlichkeit -- Kognitive und sozial-kognitive Aspekte der Persönlichkeit -- Eigenschafts- und Fertigkeitsaspekte der Persönlichkeit -- Humanistische und existenzialistische Aspekte der Persönlichkeit -- Aspekte des Interaktionismus zwischen Person und Situation in der Persönlichkeit -- Unterschiede zwischen Männern und Frauen -- Stress, Anpassung und Auswirkungen auf die Gesundheit -- Kulturelle und ethnische Unterschiede -- Liebe und Hass -- Wo werden wir die Persönlichkeit finden?</field>
      <field key="540" subfield="a">ISBN 978-3-8273-7105-8 Pp. : EUR 49,95</field>
      <field key="540" subfield="b">ISBN 3-8273-7105-8</field>
      <field key="710" subfield="">Persönlichkeitspsychologie</field>
      <field key="710" subfield="f">Lehrbuch</field>
      <field key="710" subfield="s">Differentielle Psychologie</field>
      <field key="750" subfield="">Dieses Lehrbuch zur Persönlichkeitspsychologie bietet einen kompletten Überblick über die "klassischen" Persönlichkeitstheorien und die aktuellsten Forschungsergebnisse. Dazu zählen Untersuchungen über die Persönlichkeit und die Kultur, die Evolution, das Ich, das Geschlecht sowie den Interaktionismus von Person und Situation. Acht fundamentale Aspekte der Persönlichkeit - die psychoanalytischen, Ich-, biologischen, behavioristischen, kognitiven, eigenschaftstheoretischen, und situationalen / interaktionistischen Aspekte - werden integrativ betrachtet, so dass gezeigt werden kann, was die verschiedenen Ansätze zur Erklärung der Persönlichkeit beitragen. [Verlagsangabe]</field>
      <field key="902" subfield="">11╧Persönlichkeitspsychologie</field>
      <field key="902" subfield="f">11╧Lehrbuch</field>
      <field key="907" subfield="f">11╧Lehrbuch</field>
      <field key="907" subfield="s">Differentielle Psychologie</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 0.121 sec | Clienttime: sec