mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Detailansicht

Detailansicht


Details

Europeana
Bundesland:Steiermark
Titel:Kulturelle Räume und ästhetische Universalität
Titel:Band: 26
Alternativer Titel:Musik und Musiker im Exil
Autor/Ersteller:Krohn, Claus-Dieter [Hrsg.]
Schlagwort:Deutsche
Schlagwort:Exil
Schlagwort:Musiker
Schlagwort:Geschichte 1933-1945
Schlagwort:11╧Geschichte 1933-1945
Beschreibung:hrsg. im Auftr. der Gesellschaft für Exilforschung von Claus-Dieter Krohn ...
Beschreibung:Interessiert sich eine zunehmend kulturwissenschaftlich ausgerichtete Exilforschung heute für die spezifischen Mechanismen der Produktion kultureller Repräsentations-, Deutungs- und Wahrnehmungsmuster, so rückt die Musik in Zukunft wohl stärker als bisher ins Zentrum eines weiteren Interesses. Wie kaum eine andere Kunst ist sie verbunden mit dem Mythos von der so wirkungsmächtigen wie problematischen Vorstellung einer "deutsch-jüdischen Symbiose" und mit der Hoffnung auf eine daraus hervorgegangene ästhetische Universalität, die mehr wäre als nur die Unabhängigkeit von Sprache. Das Exil von Musik und Musikern, als ein weitgehend jüdisches Exil, bringt die bis heute nachwirkenden Folgen der nationalsozialistischen Vertreibung für die komplexen Gefüge der deutschen, europäischen und der Weltkultur in den Blick, die Erika und Klaus Mann bereits 1938 vehement als "Opfer des Nazi-Fanatismus" herausgestellt haben. Das Themenspektrum des Bandes reicht von allgemeinen Überlegungen zum Doppelcharakter von Musik als "Werk und Zeugnis" über Musik in Exilzeitschriften, die Migration von Musiker-/Komponisten-Archiven, die Frage nach "brain drain" und "brain gain" in der Musikwissenschaft bis zum Beitrag von Musikern in der Filmindustrie und einer Fallstudie zum Exil in Südamerika. [Verlagsangabe]
Verleger:Edition Text und Kritik, München
Datum/veröffentlicht:2008
Objekttyp:Text
Objekttyp:1. Aufl.
Format:X, 253 S.
Format:Bücher
Identifikationsnummer:ISBN 3-88377-955-5Vokabular: ISBN
Ist Teil von:Exilforschung
Europeana Typ:TEXT
Information
OAI Archiv:KUG
OAI Sammlung:KUG
OAI Interne ID:KUG/000000287227
OAI Datum:2013-06-21T03:49:14Z

EU flag co-funded by the European Commission
Copyright © 2007/08 The DISMARC Consortium
No part of this website may be reproduced, in any form, or by any means, without prior written permission of the DISMARC Consortium.