mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Detailansicht

Detailansicht


Details

Europeana
Bundesland:Steiermark
Titel:Oswald von Wolkenstein
Alternativer Titel:die Rezeption eines internationalen Liedrepertoires im deutschen Sprachbereich um 1400
Autor/Ersteller:Berger, Christian [Hrsg.]
Schlagwort:Aufsatzsammlung
Schlagwort:Komposition
Schlagwort:Oswald / Lieder
Schlagwort:11╧Aufsatzsammlung
Schlagwort:11╧Oswald / Lieder
Beschreibung:[Gesamtw.] Christian Berger (Hg.)
Beschreibung:Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben. - Inhalt: Einleitung 7. - Marco Gozzi (Universita di Trento). - The Abbey of Novacella and Local Polyphonic Traditions 17. - Carola Hertel-Geay (Straßburg). - Oswalds Vorlagen in Paris, Bibliotheque nationale, n.a.f. 6771 33. - Oliver Huck (Hamburg). - Die Verbreitung italienischer Musik im deutschen Sprachraum in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts 45. - Björn R. Tammen (Wien). - Es seusst dort her von orient... (Kl. 20). - Versuch über das Phrygische bei Oswald von Wolkenstein 57. - Christian Berger (Freiburg) / Tomas Tomasek (Münster). - Oswalds "Du ausserweltes schöns mein herz (Kl. 46) 85. - Christian Berger (Freiburg). - Edition ausgewählter Lieder Oswalds und ihrer Vorlagen 97. - Kl. 16 Oswald, "Ich spür ain lufft" (Kl. 16) 104. - Kl. 19 Oswald, "Es ist ain altgesprochner rat" (Kl. 19) 112. - Kl. 20 Oswald, "Es seusst dort her" (Kl. 20) 114. - Kl. 46 Anon, "Je voy mon cuer". - Oswald, "Du ausserweltes schöns" (Kl. 46) 122. - Kl. 48 Anon, "jour a jour". - Oswald, "Stand auff, Maredel" (Kl. 48). - "Christus rex paeificus" 130. - Kl. 50 Johannes Vaillant, "Par maintes foys". - Oswald, "Der mai mit lieber zal" (Kl. 50). - "[P]er maintes foys / Ad honorem". - Fragment CH-Bst 144. - Kl. 52 Anon, "Fuiies de moy". - Oswald, "Wolauff, gesell, wer jagen well" (Kl. 52) 164. - Kl. 68 Oswald, "Mein Herz jüngt sich" (Kl. 68) 174. - Kl. 83 Oswald, "Ain jetterin" (Kl. 83/87) 178. - Kl. 85 Oswald, "Nu huss!" (Kl. 85) 184. - Kl. 103 Nicholas Grenon, "La plus jolie". - Oswald, "Wer die ougen wil verschüren" (Kl. 103) 186.
Beschreibung:Das Werk Oswalds von Wolkenstein wird hier vor dem Hintergrund des breiten Quellenbefundes der Musik des 14. und frühen 15. Jahrhunderts betrachtet. Das reicht von den Tiroler Zeugnissen einer umgangsmäßigen Praxis des mehrstimmigen Singens bis zu den Quellen der amour courtois-Chansons, die nicht nur nördlich der Alpen, sondern auch in Oberitalien überliefert wurden. Dabei wird deutlich, wie intensiv Oswald die musikalischen Möglichkeiten seiner Zeit nicht nur wahrgenommen, sondern auch für seine künstlerischen Absichten genutzt hat. Die Ergebnisse schlagen sich in einer Edition von elf Stücken nieder, die hier in den Fassungen der beiden Oswald-Handschriften sowie im direkten Vergleich mit ihren französischen Vorlagen ediert werden. [Verlagsangabe]
Verleger:Rombach, Freiburg im Breisgau ; Wien [u.a.]
Beitragender:Oswald
Datum/veröffentlicht:2011
Objekttyp:Text
Objekttyp:1. Aufl.
Format:210 S. : Kt., Noten ; 23 cm
Format:Bücher
Identifikationsnummer:ISBN 3-7930-9646-7Vokabular: ISBN
Ist Teil von:Rombach Wissenschaften
Europeana Typ:TEXT
Information
OAI Archiv:KUG
OAI Sammlung:KUG
OAI Interne ID:KUG/000000286421
OAI Datum:2013-06-21T03:41:11Z

EU flag co-funded by the European Commission
Copyright © 2007/08 The DISMARC Consortium
No part of this website may be reproduced, in any form, or by any means, without prior written permission of the DISMARC Consortium.