mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Detailansicht

Detailansicht


Details

Europeana
Bundesland:Steiermark
Titel:Elton John
Alternativer Titel:die Story
Alternativer Titel:The Elton John story
Autor/Ersteller:Bego, Mark
Schlagwort:11╧John, Elton
Schlagwort:Tonträger / Verzeichnis
Schlagwort:John, Elton
Schlagwort:Biographie
Schlagwort:11╧Biographie
Beschreibung:Mark Bego. Aus dem Engl. von Kirsten Borchardt ...
Beschreibung:Diskogr. S. 536 - 543
Beschreibung:Seit fast vierzig Jahren zählt er zu den schillerndsten Entertainern der Popgeschichte: Elton John machte sich Ende der Sechziger einen Namen als Songwriter und Sänger, und in den folgenden Jahren bewies er mit Bravour, dass er alle damals beliebten Richtungen der Popmusik - Soul, Hardrock, Pop, Folk und Disco - gleichermaßen beherrschte. Aus seiner Feder stammen romantische Balladen, niveauvolle Rocksongs und zeitlose Pop-Perlen. Durch sein extravagantes Auftreten und sein musikalisches Genie wurde er zu einem der größten Popstars jener Ära. Er ist es bis heute geblieben. In einer Zeit, in der kurzlebige Pop-Phänomene den Markt beherrschen, gilt er immer noch als einer der ganz Großen, der sich meisterhaft auf perfekten Pop mit Tiefgang versteht. Hits wie "Crocodile Rock", "Sorry Seems To Be The Hardest Word", "Nikita" oder "I'm Still Standing" sind längst als Klassiker in die Popgeschichte eingegangen. Seine Ballade "Candle In The Wind", die er anlässlich der Trauerfeier für seine Freundin Prinzessin Diana als "Goodbye England's Rose" noch einmal einspielte, wurde beinahe über Nacht zur meistverkauften Single aller Zeiten. Über die Jahre gelang ihm nicht nur, seine Beliebtheit zu erhalten, sondern auch Neuland zu erobern: Er komponierte die Musik zum Erfolgsmusical "Der König der Löwen" und präsentierte mit großem Erfolg eine eigene Show in Las Vegas. So schillernd wie seine Musik ist auch sein Privatleben. Da ist zum Beispiel die enge Freundschaft zu Rod Stewart, die über die Jahre immer wieder Anlass zu Spekulationen gab, schon allein, weil die beiden Rockstars sich spaßeshalber gegenseitig mit Frauennamen ansprachen: Für Rod war Elton "Sharon", und Elton nannte Rod gern "Phyllis". [Verlagsangabe]
Verleger:Hannibal, Höfen
Beitragender:Borchardt, Kirsten [Übers.]
Datum/veröffentlicht:2009
Objekttyp:Text
Objekttyp:Dt. Erstausg.
Format:543 S. : Ill. ; 24 cm
Format:Bücher
Identifikationsnummer:ISBN 3-85445-298-5Vokabular: ISBN
Europeana Typ:TEXT
Information
OAI Archiv:KUG
OAI Sammlung:KUG
OAI Interne ID:KUG/000000282119
OAI Datum:2013-06-21T02:50:57Z

EU flag co-funded by the European Commission
Copyright © 2007/08 The DISMARC Consortium
No part of this website may be reproduced, in any form, or by any means, without prior written permission of the DISMARC Consortium.