mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Detailansicht

Detailansicht


Details

Europeana
Bundesland:Steiermark
Titel:Mahlers Sinfonien
Autor/Ersteller:Indorf, Gerd
Schlagwort:Mahler, Gustav
Schlagwort:Sinfonie
Schlagwort:11╧Mahler, Gustav
Beschreibung:Gerd Indorf
Beschreibung:Der Autor unternimmt den Versuch einer resümierenden Standortbestimmung unseres heutigen Mahlerverständnisses. Das Buch bietet dem Leser, sei er nun Liebhaber, ausübender Musiker oder professioneller Wissenschaftler, Analysen und Interpretationen aller Sinfonien einschließlich des Lieds von der Erde. Ohne den musikalischen Laien zu überfordern, dennoch anspruchsvoll, ohne Niveau und Differenzierungen preiszugeben, wird in verständlicher Sprache, die sich auf notwendiges Fachvokabular beschränkt, jeder Satzverlauf in seiner Kontinuität dargestellt. So wird die "logische Entwicklung der inneren Idee" (Mahler) erkennbar und das Hören zu einem spannenden emotionalen - und intellektuellen - Abenteuer. Für den Fachmann ebenso interessant und erhellend wie für den Laien, der eine ernsthafte Auseinandersetzung nicht scheut, ist so Mahlers Absicht nachvollziehbar, "mit allen Mitteln der vorhandenen Technik eine Welt aufbauen" zu wollen. Mahlers "Welt" ist freilich vielseitiger und widersprüchlicher, als durch viele verkürzend verallgemeinernde Interpretationen erkennbar wird. Sie ist ebenfalls zu komplex, als dass sie sich auf die "Chiffrenschrift des Leidens" (Adorno) reduzieren ließe. Sie kündet auch etwa von seinen Träumen und Illusionen. Die Form- und Stilanalysen werden nie um ihrer selbst willen, sondern stets im Zusammenhang mit ihrem ästhetischen Aussagewert betrieben. Mahlers äußerst freier Umgang mit sinfonischen Gattungsnormen, durch den sich erst der Gehalt der Sätze erschließt, zieht sich als roter Faden durch alle Interpretationen. Informationen zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte und die Erörterung grundsätzlicher Probleme ergänzen die Analysen. Dadurch und durch die Verlaufskontinuität der detaillierten Satzinterpretationen eignet sich das Buch ebenfalls als Nachschlagewerk. [Verlagsangabe]
Verleger:Rombach, Freiburg, Br. ; Berlin ; Wien
Datum/veröffentlicht:2010
Objekttyp:Text
Objekttyp:1. Aufl.
Format:527 S. : Ill., Noten ; 23 cm
Format:Bücher
Identifikationsnummer:ISBN 3-7930-9622-XVokabular: ISBN
Ist Teil von:Rombach Wissenschaften
Europeana Typ:TEXT
Information
OAI Archiv:KUG
OAI Sammlung:KUG
OAI Interne ID:KUG/000000281869
OAI Datum:2013-06-21T02:48:10Z

EU flag co-funded by the European Commission
Copyright © 2007/08 The DISMARC Consortium
No part of this website may be reproduced, in any form, or by any means, without prior written permission of the DISMARC Consortium.