mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Detailansicht

Detailansicht


Details

Europeana
Bundesland:Steiermark
Titel:Barockoper in Leipzig
Titel:Band: 12
Alternativer Titel:(1693 - 1720)
Autor/Ersteller:Maul, Michael
Schlagwort:Geschichte 1693-1720
Schlagwort:Leipzig
Schlagwort:Oper
Schlagwort:11╧ Geschichte 1693-1720
Beschreibung:Michael Maul
Beschreibung:Im barocken Leipziger Opernhaus - dem ersten "bürgerlichen" Mitteldeutschlands - wurde Zeitgenossen zufolge auf dem Niveau der berühmten Hamburger Gänsemarktoper gespielt. Auf der Basis breit angelegter Recherchen wird der Versuch unternommen, dieses wenig beleuchtete Kapitel früher deutscher Operngeschichte nachzuzeichnen, und zwar sowohl in musikalischer wie auch literarischer, wirtschaftlicher und soziokultureller Hinsicht. So entsteht das Bild eines in der Tat "besonderen musicalischen Seminarium in unsern Landen" (August der Starke), dessen überlieferte Quellen erst auf den zweiten Blick ihre Herkunft preisgeben, dessen Unternehmensgeschichte Züge eines intrigenreichen Opernlibrettos aufweist, und für das mit Nikolaus Adam Strungk, Johann Kuhnau, Johann David Heinichen, Melchior Hoffmann und Georg Philipp Telemann einige der berühmtesten Komponisten ihrer Zeit arbeiteten. Daneben ließ man aber auch den "Frauenzimmern" Raum zur künstlerischen Entfaltung. Der Katalog der Leipziger Barockopern im Anhang gibt einen Überblick über die zusammengetragenen Erkenntnisse. Die Arbeit wurde 2007 von der Philosophischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. mit dem Gerhart-Baumann-Preis für interdisziplinäre Literaturwissenschaft ausgezeichnet. [Verlagsangabe]
Verleger:Rombach, Freiburg
Objekttyp:Text
Format:Bücher
Format:Text
Identifikationsnummer:ISBN 3-7930-9584-3Vokabular: ISBN
Ist Teil von:Rombach Wissenschaften
Europeana Typ:TEXT
Information
OAI Archiv:KUG
OAI Sammlung:KUG
OAI Interne ID:KUG/000000275566
OAI Datum:2013-06-21T01:28:25Z

EU flag co-funded by the European Commission
Copyright © 2007/08 The DISMARC Consortium
No part of this website may be reproduced, in any form, or by any means, without prior written permission of the DISMARC Consortium.