mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Detailansicht

Detailansicht


Details

Europeana
Bundesland:Steiermark
Titel:Verkettungen und Querstände
Titel:Band: 4
Alternativer Titel:Weberns Schüler Karl Amadeus Hartmann und Ludwig Zenk und die politischen Implikationen ihres kompositorischen Handelns vor und nach 1945
Autor/Ersteller:Hommes, Marie-Therese
Schlagwort:Biographie 1940-1960
Schlagwort:Hartmann, Karl Amadeus
Schlagwort:Zenk, Ludwig
Schlagwort:Politisches Verhalten
Schlagwort:11╧Biographie 1940-1960
Schlagwort:11╧Hartmann, Karl Amadeus
Schlagwort:11╧Zenk, Ludwig
Beschreibung:Marie-Therese Hommes
Beschreibung:Zugl.: Berlin, Univ. der Künste, Diss., 2008
Beschreibung:In der Studie von Marie-Therese Hommes geht es um die Frage nach Kontinuität beziehungsweise Anpassung kompositorischer Identität unter dem Einfluss des Kulturterrors totalitärer Systeme einerseits und konservativer Kulturpolitik in den ersten Nachkriegsjahren andererseits. Dargestellt wird dies auf der einen Seite an der Biographie und am Schaffen Karl Amadeus Hartmanns, einem erklärten Antifaschisten, und auf der anderen Seite an Leben und Werk Ludwig Zenks, einem überzeugten Mitglied der NSDAP. In den Blick gerät dabei auch Anton Webern, Lehrer von Hartmann und Zenk. Vor allem mit Letzterem war Webern kompositorisch, politisch und persönlich aufs Engste verbunden. Durch die Auswertung bisher kaum zugänglichen Archiv- und Quellenmaterials gelingt es der Autorin, neue Erkenntnisse über das Verhältnis der gesamten während des "Dritten Reichs" in Wien verbliebenen Wiener Schule zum Nationalsozialismus zu gewinnen. [Verlagsangabe]
Verleger:Ed. Argus, Schliengen
Datum/veröffentlicht:2010
Objekttyp:Text
Objekttyp:1. Aufl.
Format:441 S. : Noten ; 29 cm
Format:Bücher
Identifikationsnummer:ISBN 3-931264-54-8Vokabular: ISBN
Ist Teil von:Forum Musikwissenschaft
Europeana Typ:TEXT
Information
OAI Archiv:KUG
OAI Sammlung:KUG
OAI Interne ID:KUG/000000272412
OAI Datum:2013-06-21T01:12:18Z

EU flag co-funded by the European Commission
Copyright © 2007/08 The DISMARC Consortium
No part of this website may be reproduced, in any form, or by any means, without prior written permission of the DISMARC Consortium.