mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Detailansicht

Detailansicht


Details

Europeana
Bundesland:Steiermark
Titel:Motivation und Handeln
Alternativer Titel:mit 43 Tabellen
Autor/Ersteller:Heckhausen, Jutta [Hrsg.]
Schlagwort:Lehrbuch
Schlagwort:Motivationspsychologie
Schlagwort:Handlung
Schlagwort:Psychologie
Schlagwort:11╧Lehrbuch
Beschreibung:Jutta Heckhausen ; Heinz Heckhausen (Hrsg.)
Beschreibung:Literaturverz. S. 455 - 496. - Inhalt: 1. Motivationsforschung: Probleme und Sichtweisen. 2. Entwicklungslinien der Motivationsforschung. 3. Eigenschaftstheorien der Motivation. 4. Situative Determinanten des Verhaltens. 5. Motivation durch Erwartung und Anreiz. 6. Leistungsmotivation. 7. Soziale Bindung: Anschlussmotivation und Intimitätsmotivation. 8. Machtmotivation. 9. Implizite und explizite Motive. 10. Handlungsziele. 11. Motivation und Volition im Handlungsverlauf. 12. Individuelle Unterschiede in der Selbststeuerung. 13. Intrinsische Motivation und Flow-Erleben. 14. Kausalattribution von Verhalten und Leistung. 15. Motivationsentwicklung.
Beschreibung:Das Lehrbuch "Motivation und Handeln" gilt als Standardwerk der Motivationspsychologie. Die 3. Auflage wurde komplett überarbeitet und um einige Kapitel ergänzt. Dabei wurden die Modelle, Theorien und die Übersicht über empirische Arbeiten aktualisiert; integrative Modelle und viele Querverweise zielen auf die im Fach wichtige Integration von volitionaler und motivationaler Perspektive ab. Auch die neuen evolutions- und biopsychologischen Perspektiven werden ausführlich behandelt. -- Neu in der 3. Auflage ist auch die lernfreundliche Didaktik: Hervorgehobene Schlüsselbegriffe und Kapitelzusammenfassungen, Anwendungsbeispiele aus Schule, Arbeitsleben, Familie und Freizeit, Boxen mit klassischen oder originellen Studien sowie Fragen und Antworten zur Wissensüberprüfung. -- "Motivation und Handeln" liefert somit in der Neuauflage einen umfassenden und lebendigen Überblick über den derzeitigen Stand der Motivationsforschung. Für den Psychologie-Studenten im Grundstudium ist dieses Lehrbuch ein Studienbegleiter; für Fortgeschrittene, Lehrende und Forscher hat es sich als Handbuch und Nachschlagewerk bewährt. [Verlagsangabe]
Verleger:Springer, Berlin [u.a.]
Beitragender:Heckhausen, Heinz [Hrsg.]
Datum/veröffentlicht:2006
Objekttyp:Text
Objekttyp:3., überarb. u. aktualis. Aufl., Nachdr.
Format:XIII, 510 S. : graph. Darst. ; 28 cm
Format:Bücher
Identifikationsnummer:ISBN 978-3-540-25461-4Vokabular: ISBN
Europeana Typ:TEXT
Information
OAI Archiv:KUG
OAI Sammlung:KUG
OAI Interne ID:KUG/000000258535
OAI Datum:2013-06-20T20:39:27Z

EU flag co-funded by the European Commission
Copyright © 2007/08 The DISMARC Consortium
No part of this website may be reproduced, in any form, or by any means, without prior written permission of the DISMARC Consortium.