mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Detailansicht

Detailansicht


Details

Europeana
Bundesland:Steiermark
Titel:"Wunderschön prächtige"
Titel:Band: 18
Alternativer Titel:Geschichte eines Marienliedes
Autor/Ersteller:Schäfer, Christiane
Schlagwort:Rezeption
Schlagwort:11╧Wunderschön prächtige
Schlagwort:11╧Geschichte
Schlagwort:Textgeschichte
Schlagwort:Volksfrömmigkeit
Schlagwort:Marienlied
Schlagwort:Marienverehrung
Schlagwort:Wunderschön prächtige
Schlagwort:Geschichte
Schlagwort:Geschichte 1750-2000
Schlagwort:11╧Geschichte 1750-2000
Beschreibung:Christiane Schäfer
Beschreibung:Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2003/2004
Beschreibung:Wunderschön prächtige, große und mächtige, liebreich holdselige himmlische Frau! - so grandios beginnt ein Marienlied, das sich bis heute in allen katholischen Gesangbüchern findet. Seine Anfänge verlieren sich im Dunkel der Geschichte. Mit letzter Sicherheit läßt sich nur sagen, daß es um die Mitte des 18. Jahrhunderts im österreichischen Herrschaftsgebiet entstanden ist und schon bald eine weite Verbreitung gefunden hatte. Die Untersuchung rekonstruiert aus den zahlreichen Textzeugen (Flugblätter, Bruderschaftsschriften, Gesangbücher) den mutmaßlichen Urtext, der ganz der katholischen spätbarocken Volksfrömmigkeit verpflichtet ist. Wie das Lied sich dennoch gegen die am Ende des 18. Jahrhunderts einsetzende katholische Aufklärung durchsetzen konnte, wie es zum Beginn des 19. Jahrhunderts in die bedeutende Sammlung "Des Knaben Wunderhorn" gelangte, wie es in immer wieder abgewandelten Fassungen spät auch Eingang in die offiziellen Kirchengesangbücher fand und warum es im 20. Jahrhundert den Theologen nicht mehr so recht gefallen wollte - diesen und noch vielen anderen Fragen wird in der vorliegenden Arbeit nachgegangen. [Verlagsangabe]
Verleger:Francke, Tübingen
Datum/veröffentlicht:2006
Objekttyp:Text
Format:321 S. : Ill., Notenbeisp. ; 23 cm
Format:Bücher
Identifikationsnummer:ISBN 978-3-7720-8160-6Vokabular: ISBN
Ist Teil von:Mainzer hymnologische Studien
Europeana Typ:TEXT
Information
OAI Archiv:KUG
OAI Sammlung:KUG
OAI Interne ID:KUG/000000258040
OAI Datum:2013-06-20T20:28:46Z

EU flag co-funded by the European Commission
Copyright © 2007/08 The DISMARC Consortium
No part of this website may be reproduced, in any form, or by any means, without prior written permission of the DISMARC Consortium.