mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="###" att1="###" att2="17848" att3="01000024" recordType="h" att4="h">### 17848nM2.01000024      h</record>
      <field key="001" subfield="">0254150</field>
      <field key="004" subfield="">20130613102932</field>
      <field key="030" subfield="">a|||d||||||37</field>
      <field key="036" subfield="b">DEU</field>
      <field key="050" subfield="">B</field>
      <field key="050" subfield="">a</field>
      <field key="051" subfield="">s</field>
      <field key="100" subfield="b">Brügge, Joachim [Hrsg.]</field>
      <field key="104" subfield="b">Gratzer, Wolfgang [Hrsg.]</field>
      <field key="108" subfield="b">Hochradner, Thomas [Hrsg.]</field>
      <field key="331" subfield="">Mozarts letzte drei Sinfonien</field>
      <field key="335" subfield="">Stationen ihrer Interpretationsgeschichte</field>
      <field key="359" subfield="">Joachim Brügge ; Wolfgang Gratzer ; Thomas Hochradner (Hg.)</field>
      <field key="403" subfield="">1. Aufl.</field>
      <field key="410" subfield="">Freiburg im Breisgau ; Wien [u.a.]</field>
      <field key="412" subfield="">Rombach</field>
      <field key="425" subfield="">2008</field>
      <field key="433" subfield="">281 S. : Ill., graph. Darst., Noten ; 23 cm</field>
      <field key="454" subfield="">Rombach-Wissenschaften / Reihe Klang-Reden</field>
      <field key="455" subfield="">1</field>
      <field key="501" subfield="">Inhalt: PETER GÜLKE : Musikalische Interpretation als Herausforderung für die Mozartforschung? 15 -- WOLFGANG GRATZER: Aufführung - Interpretation - Rezeption : Versuch einer Entwirrung 27 -- MARTIN ELSTE: Die Tonträgergeschichte der letzten Sinfonien Mozarts : Ein Abriss 43 -- ULRICH LEISINGER: Die Mozart Ton- und Film-Sammlung der Internationalen Stiftung Mozarteum - Thesaurus der Interpretationsforschung 63 -- HOLGER M. STÜWE: Zum Stellenwert von Mozarts letzten drei Sinfonien in der Gattungsgeschichtsschreibung bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts 75 -- THOMAS HOCHRADNER: "Ach ich fühl's, es ist verschwunden..." KV 550 und der "g-Moll-Affekt" 97 -- BORIS VON HAKEN: Entdeckung eines Klassikers? Mozarts drei späte Sinfonien in den Programmen des Berliner Philharmonischen Orchesters von 1884 bis 1895 119 -- SIEGFRIED MAUSER: Musikalische Phänomenologie und Mozarts g-Moll-Sinfonie KV 550 : Sergiu Celibidaches Interpretation als Herausforderung? 135 -- JOACHIM BRÜGGE: Herbert von Karajan als Dirigent der Jupiter-Sinfonie : Satzbilder als Perspektive der Interpretationsforschung? 149 -- THOMAS SCHACHSCHAL: Die Jupiter-Sinfonie : Ein Vergleich zwischen Interpretationen, die seit Sir Neville Marriners Aufnahme (1978) unter den Gesichtspunkten der historisch informierten Aufführungspraxis auf Tonträger eingespielt wurden 161 -- DIETER GUTKNECHT: Schufen Nikolaus Harnoncourt und John Eliot Gardiner neue Paradigmen für die Interpretation der Sinfonien : KV 543, KV 550 und KV 551? 179 -- PAUL VAN REIJEN: Das Koninklijk Concertgebouworkest und Mozarts "große" g-Moll-Sinfonie: Leben mit Extremen 193 -- RAINER J. SCHWOB: Konstanten und Entwicklungen in Einspielungen der letzten drei Sinfonien Mozarts (KV 543, KV 550 und KV 551) durch die Wiener Philharmoniker 209 -- PETER REVERS: Begründete die Camerata (Academica) eine "Salzburger Tradition" der Mozart-Interpretation? 241 -- CHRISTOPH WOLFF: Amerikanische Mozartinterpretation? 259</field>
      <field key="540" subfield="a">ISBN 3-7930-9518-5 kart. : EUR 43,20</field>
      <field key="540" subfield="b">ISBN 978-3-7930-9518-7</field>
      <field key="700" subfield="">336</field>
      <field key="750" subfield="">Schon oft als sinfonische Trias behandelt, doch nun erstmals interpretationsgeschichtlich betrachtet. Eine spannende Werkgruppe zwischen Aufführungstraditionen, Programmgestaltung, Vereinnahmung u.v.m. Mit Beiträgen u.a. von Peter Gülke, Dieter Gutknecht, Siegfried Mauser und Christoph Wolff. [Verlagsangabe]</field>
      <field key="902" subfield="f">11╧Aufsatzsammlung</field>
      <field key="902" subfield="p">11╧Mozart, Wolfgang Amadeus</field>
      <field key="902" subfield="t">11╧Sinfonie KV 543</field>
      <field key="907" subfield="f">11╧Aufsatzsammlung</field>
      <field key="907" subfield="p">11╧Mozart, Wolfgang Amadeus</field>
      <field key="907" subfield="t">11╧Sinfonie KV 550</field>
      <field key="912" subfield="f">11╧Aufsatzsammlung</field>
      <field key="912" subfield="p">11╧Mozart, Wolfgang Amadeus</field>
      <field key="912" subfield="t">11╧Sinfonie KV 551</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 0.241 sec | Clienttime: sec