mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="001" att1="001" value="LIB909829500" att2="LIB909829500">001   LIB909829500</record>
      <field key="037" subkey="x">deutsch</field>
      <field key="050" subkey="x">Forschungsbericht</field>
      <field key="076" subkey="">Sozialwissenschaft</field>
      <field key="100" subkey="">Leitner, Andrea</field>
      <field key="104" subkey="a">Lassnigg, Lorenz</field>
      <field key="331" subkey="">Bildungsmotivation, Berufserwartungen und Berufschancen von Schülerinnen der ein- und zweijährigen berufsbildenden mittleren</field>
      <field key="Sch" subkey="u">len</field>
      <field key="335" subkey="">Hauswirtschaftliche Schulen - eine Verlegenheitslösung? - Zwischenbericht ; Studie im Auftrag von Bundesministerium für</field>
      <field key="Unt" subkey="e">rricht und Kulturelle Angelegenheiten</field>
      <field key="403" subkey="">1. Aufl.</field>
      <field key="410" subkey="">Wien</field>
      <field key="412" subkey="">Institut für Höhere Studien</field>
      <field key="425" subkey="">1996, Oktober</field>
      <field key="433" subkey="">46 S., Anhang</field>
      <field key="451" subkey="">Institut für Höhere Studien; Projektberichte; 203; 428</field>
      <field key="517" subkey="c">aus dem Inhaltsverzeichnis: Einleitung; Literaturüberblick; Die ein- und zwei-jährigen berufsbildenden Schulen; Schulwahl und</field>
      <field key="Ber" subkey="u">fswahl; Berufliche Verwertungsmöglichkeiten; Hauswirtschaftliche Schulen und die Reproduktion des weiblichen</field>
      <field key="Arb" subkey="e">itsvermögens;</field>
      <field key="544" subkey="">IHSPR 203 428</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 0.113 sec | Clienttime: sec