mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="001" att1="001" value="LIB90321250X" att2="LIB90321250X">001   LIB90321250X</record>
      <field key="037" subkey="x">deutsch</field>
      <field key="050" subkey="x">Buch</field>
      <field key="076" subkey="">Soziologie</field>
      <field key="100" subkey="">muehlfeld, claus</field>
      <field key="331" subkey="">sprache und sozialisation</field>
      <field key="403" subkey="">1. aufl., (1.-5. tsd.)</field>
      <field key="410" subkey="">hamburg</field>
      <field key="412" subkey="">hoffmann und campe</field>
      <field key="425" subkey="">1975</field>
      <field key="433" subkey="">158 s.</field>
      <field key="451" subkey="">hoffmann und campe; kritische wissenschaft</field>
      <field key="451" subkey="h">roehring, hans-helmut (hrsg.)</field>
      <field key="517" subkey="c">aus dem inhaltsverzeichnis: vorwort; einleitung in die problemstellung; zum verhaeltnis von sprache und denken; die leistung der</field>
      <field key="spr" subkey="a">che fuer das denken; soziabilisierung, sozialisation und die funktion der sprache im fruehen kindesalter; die</field>
      <field key="soz" subkey="i">abilisierung des neugeborenen als beginn der "zweiten, sozio-kulturellen geburt"; familiale sozialisationsleistungen,</field>
      <field key="kin" subkey="d">licher spracherwerb und intelligenzentfaltung; allgemeine bemerkungen ueber den zusammenhang von sprache und sozialisation im</field>
      <field key="mit" subkey="t">leren kindesalter; die problematik der geschlechtsrollenuebernahme; vorbemerkungen zur ethischen entwicklung im kindesalter;</field>
      <field key="fre" subkey="u">ds ueberlegungen zur entstehung kindlicher moralitaet; die moralische entwicklung des kindes nach piaget;</field>
      <field key="soz" subkey="i">alisationstheoretische ueberlegungen zur ethischen entwicklung des kindes; soziolinguistische ansaetze zur erforschung</field>
      <field key="fam" subkey="i">lialer sozialisationseinfluesse in der spaeten kindheit; zum problem der schichtungskategorien; bernsteins hypothese ueber</field>
      <field key="den" subkey="">zusammenhang von sprache und sozialer schicht; auswirkungen der bernsteinschen hypothese auf deutsche untersuchungen; sprache</field>
      <field key="und" subkey="">sozialisation in der spaeten kindheit; kritik der defizithypothese; rolle und funktion der peer group in der spaeten</field>
      <field key="kin" subkey="d">heit; die soziale placierungsfunktion des elternhauses; zum verhaeltnis von sprache und sozialisation: versuch der</field>
      <field key="ref" subkey="o">rmulierung eines forschungsansatzes;</field>
      <field key="540" subkey="">3-455-09160-1</field>
      <field key="544" subkey="">6829-A</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 0.459 sec | Clienttime: sec