mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="001" att1="001" value="LIB90317750X" att2="LIB90317750X">001   LIB90317750X</record>
      <field key="037" subkey="x">deutsch</field>
      <field key="050" subkey="x">Buch</field>
      <field key="076" subkey="">Soziologie</field>
      <field key="100" subkey="">lehmann, bernd</field>
      <field key="331" subkey="">arbeitswelt und lehrerbewusstsein</field>
      <field key="335" subkey="">einstellungen von grund- und hauptschullehrern zu soziooekonomischen formationen in der brd</field>
      <field key="403" subkey="">1. aufl.</field>
      <field key="410" subkey="">neuwied, berlin</field>
      <field key="412" subkey="">hermann luchterhand verlag</field>
      <field key="425" subkey="">1974, september</field>
      <field key="433" subkey="">271 s.</field>
      <field key="451" subkey="">kritische texte zur sozialarbeit und sozialpaedagogik</field>
      <field key="451" subkey="h">eyferth, hanns (hrsg.) ; hirschauer, paul (hrsg.) ; matthes, joachim (hrsg.) ; u.a.</field>
      <field key="517" subkey="c">aus dem inhaltsverzeichnis: einleitung; der lehrer als vermittlungsinstanz sozialer wirklichkeit: die historischen bedingungen</field>
      <field key="zwi" subkey="s">chen emanzipation und reaktion; determinanten des lehrerbewusstseins; empirische erhebungen: quantitative angaben zur</field>
      <field key="pop" subkey="u">lation und stichprobe; methoden und durchfuehrung der untersuchung; die einstellung der volksschullehrer zur arbeitswelt:</field>
      <field key="vor" subkey="b">emerkungen zum politischen selbstverstaendnis; die affinitaet des paedagogischen und unternehmerischen</field>
      <field key="arb" subkey="e">itsbegriffes;arbeitsmoral und berufsethos; sozialer aufstieg und leistungsideologie; exkurs. kapitalismus-kommunismus,</field>
      <field key="anm" subkey="e">rkungen zu einem populaeren systemvergleich; das verhaeltnis "arbeitgeber-arbeitnehmer"; gewerkschaft - kampfverband oder</field>
      <field key="soz" subkey="i">alpartner; kampfmassnahmen der arbeiter; mitbestimmung - die formel der vernunft; die berufstaetige frau; freizeit; schluss;</field>
      <field key="anh" subkey="a">ng;</field>
      <field key="540" subkey="">3-472-58015-1</field>
      <field key="544" subkey="">6761-A</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 0.368 sec | Clienttime: sec