mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="001" att1="001" value="LIB903102109" att2="LIB903102109">001   LIB903102109</record>
      <field key="037" subkey="x">deutsch</field>
      <field key="050" subkey="x">Buch</field>
      <field key="076" subkey="">Ökonomie</field>
      <field key="100" subkey="">schneider, dieter</field>
      <field key="331" subkey="">grundzuege der unternehmensbesteuerung</field>
      <field key="403" subkey="">1. aufl.</field>
      <field key="410" subkey="">opladen</field>
      <field key="412" subkey="">westdeutscher verlag</field>
      <field key="425" subkey="">1974</field>
      <field key="433" subkey="">272 s.</field>
      <field key="451" subkey="">moderne lehrtexte: wirtschaftswissenschaften; band 8</field>
      <field key="517" subkey="c">aus dem inhaltsverzeichnis: die besteuerung als einzelwirtschaftliches problem: steuerlast und einzelwirtschaftliche</field>
      <field key="ent" subkey="s">cheidungen; steuerliche gerechtigkeit als richtschnur fuer die belastung des einzelnen; die verwirklichung formaler</field>
      <field key="gle" subkey="i">chmaessigkeit der besteuerung. das besteuerungsverfahren; die verwirklichung inhaltlicher gleichmaessigkeit der besteuerung.</field>
      <field key="das" subkey="">problem der bemessungsgrundlagen; der steuerliche zugriff in das unternehmen: besteuerung der unternehmensmittel; besteuerung</field>
      <field key="der" subkey="u">nternehmensleistungen; besteuerung des finanziellen ergebnisses; schlussabschnitt: beispiele fuer steuerbelastungsvergleiche;</field>
      <field key="540" subkey="">3-531-11280-5</field>
      <field key="544" subkey="">6587-A</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 0.315 sec | Clienttime: sec