mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="001" att1="001" value="LIB902951403" att2="LIB902951403">001   LIB902951403</record>
      <field key="037" subkey="x">deutsch</field>
      <field key="050" subkey="x">Buch</field>
      <field key="076" subkey="">Ökonomie</field>
      <field key="100" subkey="">mueller, horst</field>
      <field key="331" subkey="">portfolio selection als entscheidungsmodell deutscher investmentgesellschaften</field>
      <field key="403" subkey="">2., unveraend. aufl.</field>
      <field key="410" subkey="">wiesbaden</field>
      <field key="412" subkey="">betriebswirtschaftlicher verlag dr. th. gabler</field>
      <field key="425" subkey="">1971</field>
      <field key="433" subkey="">199 s.</field>
      <field key="451" subkey="">schriftenreihe fuer kreditwirtschaft und finanzierung; band 10</field>
      <field key="451" subkey="h">hagenmueller, k.f. (hrsg.)</field>
      <field key="517" subkey="c">aus dem inhaltsverzeichnis: einleitung; die investmentgesellschaften: grundlagen; konstruktion und arbeitsweise;</field>
      <field key="inv" subkey="e">stmentgesellschaften in der bundesrepublik; das modell der optimalen zusammensetzung von wertpapierportefeuilles (portfolio</field>
      <field key="sel" subkey="e">ction): grundlagen des portfolio selection; die beziehungen zwischen der einzelanlage und dem portfeuille; das</field>
      <field key="mar" subkey="k">owitz-modell; die formulierung eines empirischen tests des markowitz-modells fuer deutsche investmentfonds: das zielproblem</field>
      <field key="der" subkey="">anlagepolitik von investmentgesellschaften im rahmen des optimierungsmodells; verifizierungsprobleme des markowitz-modells;</field>
      <field key="loe" subkey="s">ungsvorschlaege fuer eine empirische ueberpruefung des markowitz-modells; formulierung des sharpe-markowitz-modells fuer eine</field>
      <field key="emp" subkey="i">rische ueberpruefung; optimale wertpapierportefeuilles; kritische analyse des modells optimaler wertpapiermischungen und</field>
      <field key="sei" subkey="n">er empirischen ueberpruefung: die vereinfachenden annahmen der diagonal-methode nach sharpe; die praemissen des</field>
      <field key="mar" subkey="k">owitz-modells und ihre problematik; die probleme einer anwendung des modells als grundlage der anlagepolitik deutscher</field>
      <field key="inv" subkey="e">stmentfonds; zusammenfassung;</field>
      <field key="540" subkey="">3-409-42602-7</field>
      <field key="544" subkey="">6278-A</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 0.274 sec | Clienttime: sec