mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="001" att1="001" value="LIB902716104" att2="LIB902716104">001   LIB902716104</record>
      <field key="037" subkey="x">deutsch</field>
      <field key="050" subkey="x">Buch</field>
      <field key="076" subkey="">Soziologie</field>
      <field key="100" subkey="">doering, klaus w.</field>
      <field key="331" subkey="">lehrerverhalten und lehrerberuf</field>
      <field key="335" subkey="">zur professionalisierung erzieherischen verhaltens ; eine einfuehrung</field>
      <field key="403" subkey="">4., ueberarb. und erw. aufl.</field>
      <field key="410" subkey="">weinheim, basel</field>
      <field key="412" subkey="">beltz verlag</field>
      <field key="425" subkey="">1973</field>
      <field key="433" subkey="">281 s.</field>
      <field key="517" subkey="c">aus dem inhaltsverzeichnis: statt eines vorwortes; einfuehrung; zur professionalisierung des lehrerberufs: lehrer - lehrerberuf -</field>
      <field key="pro" subkey="f">essionalisierung; autoritaetsideologie und paedagogisches selbstverstaendnis; professionalisierung und spezialisierung; das</field>
      <field key="pro" subkey="b">lem der buerokratischen struktur der schule; zur frage des theorie - praxis - bezuges; zum "technologischen" aspekt des</field>
      <field key="leh" subkey="r">erverhaltens: planbarkeit und nichtplanbarkeit; zum verhaeltnis "ziele - mittel" in der erziehung; lehrerverhalten und</field>
      <field key="ins" subkey="t">rumentalisierung; zum begriff "lehrerverhalten"; lehrerverhalten und ansaetze der forschung: lehrerpersoenlichkeit und</field>
      <field key="leh" subkey="r">ertugenden; lehrertypologien; stillehren und erziehungsstile; psychoanalytische theoriebildung; verhaltens- und</field>
      <field key="arb" subkey="e">itsanalysen; verhaltensvariable - verhaltensdimensionen - empirische forschung; lehrmodelle und theorien des lehrens;</field>
      <field key="zus" subkey="a">mmenfassung; zur theorie professionellen lehrerverhaltens in der schule: persoenlichkeitspsychologische determinanten des</field>
      <field key="ver" subkey="h">altens und die lehrerrolle; berufswissenschaftliche determinanten des lehrerverhaltens; das erziehungsfeld "schule" und das</field>
      <field key="leh" subkey="r">erverhalten; dimensionen erzieherischen verhaltens in der schule; prinzipien erzieherischen verhaltens in der schule;</field>
      <field key="zus" subkey="a">mmenfassung; lehrerverhalten und lehrerbildung: lehrerbildung und verhaltensbildung; "deformation professionelle" und</field>
      <field key="&quot;ed" subkey="u">cation permanente"; projekt "teacher-training"; schlussbemerkung;</field>
      <field key="540" subkey="">3-407-18231-7</field>
      <field key="544" subkey="">5857-A</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 0.101 sec | Clienttime: sec