mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="001" att1="001" value="LIB900213802" att2="LIB900213802">001   LIB900213802</record>
      <field key="037" subkey="x">deutsch</field>
      <field key="050" subkey="x">Forschungsbericht</field>
      <field key="076" subkey="">Ökonomie</field>
      <field key="079" subkey="y">http://www.ihs.ac.at/publications/ihsfo/fo50.pdf</field>
      <field key="079" subkey="z">schleicher, stefan, wirtschaftspolitische simulation mit dem oekonometrischen modell 'oesterreich i' (pdf)</field>
      <field key="100" subkey="">schleicher, stefan</field>
      <field key="331" subkey="">wirtschaftspolitische simulation mit dem oekonometrischen modell 'oesterreich i'</field>
      <field key="403" subkey="">1. aufl.</field>
      <field key="410" subkey="">wien</field>
      <field key="412" subkey="">institut fuer hoehere studien</field>
      <field key="425" subkey="">1970, november</field>
      <field key="433" subkey="">23 s.</field>
      <field key="451" subkey="">institut fuer hoehere studien; forschungsberichte; 50</field>
      <field key="544" subkey="">IHSFO 50</field>
      <field key="750" subkey="">zusammenfassung: die vorliegende arbeit soll in neue untersuchungsmethoden der wirtschaftspolitik einfuehren und die</field>
      <field key="sys" subkey="t">emeigenschaften des oekonometrischen modells "oesterreich i" pruefen, um anregungen fuer weiterentwicklungen dieses modells</field>
      <field key="zu" subkey="g">ewinnen. mit den angefuehrten simulationsexperimenten sollen die wirtschaftspolitischen aussagemoeglichkeiten von</field>
      <field key="oek" subkey="o">nometrischen strukturmodellen demonstriert werden. nicht beabsichtigt ist es einen mechanistischen modelloptimismus zu</field>
      <field key="pro" subkey="p">agieren, der dem politiker von der last der entscheidung befreien soll. weiterhin muss sich wirtschaftspolitik im</field>
      <field key="spa" subkey="n">nungsfeld von gruppeninteressen und machtkaempfen bewegen, doch koennten oekonometrische modelle den grad der sachlichkeit in</field>
      <field key="der" subkey="">argumentation erhoehen.;</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 0.463 sec | Clienttime: sec