mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="001" att1="001" value="IHS10159480X" att2="IHS10159480X">001   IHS10159480X</record>
      <field key="037" subkey="x">deutsch</field>
      <field key="050" subkey="x">Buch</field>
      <field key="076" subkey="">Sozialwissenschaft</field>
      <field key="079" subkey="y">http://books.google.com/books?id=_Dq5-lz4HdQC&amp;printsec=frontcover</field>
      <field key="079" subkey="z">Kulawik, Teresa, Wohlfahrtsstaat und Mutterschaft (Google Buch Suche, Eingeschränkte Vorschau, Voransicht)</field>
      <field key="100" subkey="">Kulawik, Teresa</field>
      <field key="331" subkey="">Wohlfahrtsstaat und Mutterschaft</field>
      <field key="335" subkey="">Schweden und Deutschland 1870-1912</field>
      <field key="335" subkey="a">Vogelsberger, Christiane ; gewidmet (1959-1993)</field>
      <field key="403" subkey="">1. Aufl.</field>
      <field key="410" subkey="">Frankfurt/Main, New York</field>
      <field key="412" subkey="">Campus Verlag</field>
      <field key="425" subkey="">1999</field>
      <field key="433" subkey="">411 S.</field>
      <field key="451" subkey="">Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"; Band 13</field>
      <field key="451" subkey="h">Kreisky, Eva (Hrsg.) ; Sauer, Birgit (Hrsg.)</field>
      <field key="517" subkey="c">aus dem Inhaltsverzeichnis: Danksagung; Einführung: Mutterschaftspolitik in Schweden und Deutschland; Theoretische Konzepte</field>
      <field key="ver" subkey="g">leichender Wohlfahrtsstaatenanalyse; Staatsschutz statt Bürgerinnenrechte: die Entstehung des Frauenarbeitsschutzes in</field>
      <field key="Deu" subkey="t">schland; Sittlichkeit und Rechte: Wöchnerinnenunterstützung und Krankenkassengesetzgebung in Deutschland; Universalismus ohne</field>
      <field key="Mut" subkey="t">erschaft: die Entstehung von Krankenversicherung und Arbeitsschutz in Schweden; Wochenhilfe oder Mutterschaftsversicherung?</field>
      <field key="Rad" subkey="i">kale Visionen und die Macht der Institutionen in Deutschland; Die Vergeschlechtlichung des Arbeitsschutzes in Schweden;</field>
      <field key="Mut" subkey="t">erschaft und Solidarität: das Scheitern einer obligatorischen Mutterschaftsversicherung in Schweden; Zusammenfassungund</field>
      <field key="Dis" subkey="k">ussion; Anmerkungen;</field>
      <field key="540" subkey="">3-593-36353-4</field>
      <field key="544" subkey="">16683-A</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 0.242 sec | Clienttime: sec