mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="001" att1="001" value="IHS101358507" att2="IHS101358507">001   IHS101358507</record>
      <field key="037" subkey="x">deutsch</field>
      <field key="050" subkey="x">graue Literatur</field>
      <field key="076" subkey="">Ökonomie</field>
      <field key="100" subkey="">Smeral, Egon</field>
      <field key="200" subkey="b">Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) (Hrsg.)</field>
      <field key="331" subkey="">Ökonomische Aspekte der Weltaustellung Wien-Budapest 1995</field>
      <field key="335" subkey="">Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag des Vereins "Weltausstellung 1995", gefördert aus den</field>
      <field key="Mit" subkey="t">eln des Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank</field>
      <field key="403" subkey="">1. Aufl.</field>
      <field key="410" subkey="">Wien</field>
      <field key="412" subkey="">Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung</field>
      <field key="425" subkey="">1989, Jänner</field>
      <field key="433" subkey="">127 S.</field>
      <field key="451" subkey="">Wifo Gutachten</field>
      <field key="517" subkey="c">aus dem Inhaltsverzeichnis: Einleitung; Weltausstellung im internationalen Vergleich; Bedeutung einer Weltfachausstellung für</field>
      <field key="Reg" subkey="i">onal- und Gesamtwirtschaft; Quantitative Aspekte der Weltfachausstellung für Wien und Österreich; Projektbewertung;</field>
      <field key="Zus" subkey="a">mmenfassung; Economic Aspects of the Expo Vienna-Budapest in 1995; Anhang: Grundlagen eines räumlichen Interaktionsmodells</field>
      <field key="fü" subkey="r">die Schätzung der Besucherzahl;</field>
      <field key="544" subkey="">G424-A</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 1.15 sec | Clienttime: sec