mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="001" att1="001" value="IHS10103670X" att2="IHS10103670X">001   IHS10103670X</record>
      <field key="037" subkey="x">deutsch</field>
      <field key="050" subkey="x">graue Literatur</field>
      <field key="076" subkey="">Sozialwissenschaft</field>
      <field key="100" subkey="">Bahr, Christiane</field>
      <field key="100" subkey="b">Hums, Franz (Pr.)</field>
      <field key="104" subkey="a">Leichsenring, Kai</field>
      <field key="108" subkey="a">Strümpel, Charlotte</field>
      <field key="112" subkey="a">u.a.</field>
      <field key="200" subkey="b">Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.)</field>
      <field key="204" subkey="b">Europäisches Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung (Hrsg.)</field>
      <field key="331" subkey="">Mitsprache</field>
      <field key="335" subkey="">Bedarfsfelder für politische Mitsprache älterer Menschen in Österreich</field>
      <field key="403" subkey="">1. Aufl.</field>
      <field key="410" subkey="">Wien</field>
      <field key="412" subkey="">Bundesministerium für Arbeit und Soziales</field>
      <field key="425" subkey="">1996</field>
      <field key="433" subkey="">vii, 199 S.</field>
      <field key="451" subkey="">Forschungsberichte aus Sozial- und Arbeitsmarktpolitik; 58/1996</field>
      <field key="517" subkey="c">aus dem Inhaltsverzeichnis: Einleitung: Warum ältere Menschen mitsprechen (sollten); Organisationen und Institutionen</field>
      <field key="dem" subkey="o">kratischer Mitsprache älterer Menschen in Österreich; Workshops und Gruppendiskussionen als Form der politischen Mitsprache</field>
      <field key="äl" subkey="t">erer Menschen - Methodische Überlegungen und Beispiele; Mitsprache aus der Perspektive älterer Menschen; Mitsprache älterer</field>
      <field key="Men" subkey="s">chen aus der Sicht von EntscheidungsträgerInnen; Zusammenfassung und Schluß; Anhang. Liste der InterviewpartnerInnen;</field>
      <field key="544" subkey="">G298-A+a</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 0.172 sec | Clienttime: sec