mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="001" att1="001" value="IHS10083730X" att2="IHS10083730X">001   IHS10083730X</record>
      <field key="037" subkey="x">deutsch</field>
      <field key="050" subkey="x">Buch</field>
      <field key="076" subkey="">Politikwissenschaft</field>
      <field key="100" subkey="">abendroth, wolfgang</field>
      <field key="331" subkey="">antagonistische gesellschaft und politische demokratie</field>
      <field key="335" subkey="">aufsaetze zur politischen soziologie</field>
      <field key="403" subkey="">1. aufl.</field>
      <field key="410" subkey="">neuwied, berlin</field>
      <field key="412" subkey="">hermann luchterhand verlag</field>
      <field key="425" subkey="">1967</field>
      <field key="433" subkey="">578 s.</field>
      <field key="451" subkey="">soziologische texte; band 47</field>
      <field key="451" subkey="h">maus, heinz (hrsg.) ; fuerstenberg, friedrich (hrsg.)</field>
      <field key="517" subkey="c">aus dem inhaltsverzeichnis: zur einfuehrung. politische wissenschaft als politische soziologie; sozialstruktur und politik: die</field>
      <field key="soz" subkey="i">ale struktur der bundesrepublik und ihre politischen entwicklungstendenzen; die verfassungspolitische entwicklung desbundes;</field>
      <field key="die" subkey="">wende des stalinismus; die chancen der deutschen sozialdemokratie nach dem 15. september 1957; der ausgebliebene sieg - die</field>
      <field key="bun" subkey="d">estagswahlen 1961; ein schritt vorwaerts, zwei schritt zurueck; recht und politik in der demokratie: zum begriff des</field>
      <field key="dem" subkey="o">kratischen und sozialen rechtsstaates im grundgesetz der bundesrepublik deutschland; das kpd-verbotsurteil des</field>
      <field key="bun" subkey="d">esverfassungsgerichts; zusaetzliche notstandsermaechtigungen?; die berechtigung gewerkschaftlicher demonstrationen fuer</field>
      <field key="die" subkey="m">itbestimmung der arbeitnehmer in der wirtschaft; zum begriff der gewerkschaften in der gesetzgebung und im verfassungsrecht</field>
      <field key="nac" subkey="h">1945; innergewerkschaftliche willensbildung, urabstimmung und "kampfmassnahme"; das problem der innerparteilichen und</field>
      <field key="inn" subkey="e">rverbandlichen demokratie in der bundesrepublik; die gegenwaertige voelkerrechtliche stellung deutschlands; zur politischen</field>
      <field key="the" subkey="o">rie: ist der marxismus "ueberholt"?; das problem der beziehungen zwischen politischer theorie und politischer praxis</field>
      <field key="ing" subkey="e">schichte und gegenwart der deutschen arbeiterbewegung; august bebel, der volkstribun in der aufstiegsperiode der deutschen</field>
      <field key="arb" subkey="e">iterbewegung; aufgaben und ziele der deutschen sozialdemokratie; bilanz der sozialistischen idee in der bundesrepublik</field>
      <field key="deu" subkey="t">schland; alternativen der planung. planung zur erhaltung des spaetkapitalismus oder planung in richtung auf eine klassenlose</field>
      <field key="ges" subkey="e">llschaft; zum problem sozialer konflikte im dritten reich: der deutsche protestantismus und der zweite weltkrieg; der</field>
      <field key="deu" subkey="t">sche politische widerstand gegen das "dritte reich";</field>
      <field key="544" subkey="">2965-A</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 0.115 sec | Clienttime: sec