mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="001" att1="001" value="IHS100121901" att2="IHS100121901">001   IHS100121901</record>
      <field key="037" subkey="x">deutsch</field>
      <field key="050" subkey="x">Buch</field>
      <field key="076" subkey="">Ökonomie</field>
      <field key="100" subkey="">rose, klaus</field>
      <field key="331" subkey="">theorie der aussenwirtschaft</field>
      <field key="403" subkey="">2., verb. und erw. aufl.</field>
      <field key="410" subkey="">berlin, frankfurt am main</field>
      <field key="412" subkey="">verlag franz vahlen</field>
      <field key="425" subkey="">1966</field>
      <field key="433" subkey="">xvi, 426 s.</field>
      <field key="451" subkey="">vahlens handbuecher der wirtschafts- und sozialwissenschaften</field>
      <field key="451" subkey="h">kade, gerhard (hrsg.)</field>
      <field key="517" subkey="c">aus dem inhaltsverzeichnis: die zahlungsbilanz; begriff und zusammensetzung der zahlungsbilanz; die zahlungsbilanz im</field>
      <field key="wir" subkey="t">schaftskreislauf; die monetaere theorie; der gegenstand; wechselkursaenderungen und zahlungsbilanz; preisveraenderungen und</field>
      <field key="zah" subkey="l">ungsbilanz; einkommensaenderungen und zahlungsbilanz; die verbindung von preis-, einkommens- und wechselkurseffekten; die</field>
      <field key="wir" subkey="k">ungen autonomer kapitalbewegungen auf die zahlungsbilanz; die reine theorie; der gegenstand; grundlagen der theorie der</field>
      <field key="kom" subkey="p">arativen kosten; produktionsgrundlagen des internationalen handels; nachfragegrundlagen des internationalen handels; totales</field>
      <field key="gle" subkey="i">chgewicht und reales austauschverhaeltnis; datenaenderungen und weltmarktgleichgewicht; wohlstandseffekte des internationalen</field>
      <field key="han" subkey="d">els; die zolltheorie; grundlegende bemerkungen; zoelle und reales austauschverhaeltnis; zoelle und einkommensverteilung; der</field>
      <field key="erz" subkey="i">ehungseffekt von zoellen; zoelle, zahlungsbilanz und volkseinkommen;</field>
      <field key="544" subkey="">433-A+a</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 0.365 sec | Clienttime: sec