mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="001" att1="001" value="IHS100071806" att2="IHS100071806">001   IHS100071806</record>
      <field key="037" subkey="x">deutsch</field>
      <field key="050" subkey="x">Zeitschrift, Sonderband</field>
      <field key="076" subkey="">Politikwissenschaft</field>
      <field key="100" subkey="">Netzler, Andreas</field>
      <field key="100" subkey="b">Stamm, Barbara (Pr.)</field>
      <field key="200" subkey="b">Hanns-Seidel-Stiftung e.V. (Hrsg.)</field>
      <field key="331" subkey="">Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbstätigkeit</field>
      <field key="335" subkey="">Familienpolitische Perspektiven der Teilzeitarbeit und Arbeitszeitflexibilisierung</field>
      <field key="403" subkey="">1. Aufl.</field>
      <field key="410" subkey="">München</field>
      <field key="412" subkey="">Pflaum Verlag</field>
      <field key="425" subkey="">1992</field>
      <field key="433" subkey="">25 S.</field>
      <field key="517" subkey="c">aus dem Inhaltsverzeichnis: Vorwort; Einführung; Vorbemerkung; Fragestellungen; Referenten und Referate; Zentrale Thesen und</field>
      <field key="Erg" subkey="e">bnisse; Struktur, Angebot und Nachfrage bei Teilzeitarbeit; Tariflich mögliche und in der Praxis angewandte Modelle; Nutzen</field>
      <field key="und" subkey="">Möglichkeiten der Teilzeitarbeit aus Arbeitgeber- und Familiensicht; Familienpolitische Perspektiven der Teilzeitarbeit und</field>
      <field key="Han" subkey="d">lungsmöglichkeiten innerhalb der Familien;</field>
      <field key="542" subkey="">0032-3462</field>
      <field key="544" subkey="">ZSB80-A</field>
      <field key="590" subkey="">Politische Studien; Sonderdruck 1/1992, Zweimonatsschrift für Politik und Zeitgeschehen</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 0.739 sec | Clienttime: sec