mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="001" att1="001" value="192029" att2="192029">001   192029</record>
      <field key="037" subkey="x">deutsch</field>
      <field key="050" subkey="x">Buch</field>
      <field key="076" subkey="">Sozialwissenschaft</field>
      <field key="087" subkey="a">59</field>
      <field key="100" subkey="b">Schwarz, Gotthart (Hrsg.)</field>
      <field key="103" subkey="">Professor für Politikwissenschaft, Fachhochschule München</field>
      <field key="331" subkey="">Profil und Professionalität</field>
      <field key="335" subkey="">Praxis der Sozialarbeit im Umbruch</field>
      <field key="403" subkey="">1. Aufl.</field>
      <field key="410" subkey="">München</field>
      <field key="412" subkey="">Fachhochschulschriften Prof. Dr. Jürgen Sandmann</field>
      <field key="425" subkey="">1993</field>
      <field key="433" subkey="">375 S.</field>
      <field key="451" subkey="">Soziale Arbeit in der Wende; Band 16</field>
      <field key="507" subkey="">1. Pasinger Hochschultage. "Profi(l) '93. Soziale Umbrüche, Begegnungen, Innovationen" ; München ; 1993, Januar</field>
      <field key="517" subkey="c">aus dem Inhaltsverzeichnis: Vorwort; Einführung; Entwicklungen, Begegnungen, Innovationen; Die Umweltkrise: Herstellung, Symbolik</field>
      <field key="und" subkey="">psychosoziale Verarbeitung; Sozialer Umbruch in Deutschland; Von der Fremdbestimmung zur Selbstbestimmung: Förderung von</field>
      <field key="Sel" subkey="b">sthilfe und Selbstorganisation als sozialpädagogischer Arbeitsansatz und Organisationsaufgabe; Regionalisierung und</field>
      <field key="Dez" subkey="e">ntralisierung sozialer Arbeit - ein Modellversuch; Wirtschaftswachstum, Armutsentwicklung und soziale Polarisierung in der</field>
      <field key="Reg" subkey="i">on München; Wohnungspolitische Armutsbekämpfung - Konzept und praktische Erfahrungen im EG-Modellprojekt WOHNforum München;</field>
      <field key="Arb" subkey="e">itskarrieren als Lebenskarrieren? - Arbeit und Familie, Arbeit und Identität; AusländerInnen, Flüchtlinge und wir in der</field>
      <field key="&quot;We" subkey="l">tstadt mit Herz"; Chancen und Hemmnisse des neuen Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG) - Personalentwicklung in der</field>
      <field key="Jug" subkey="e">ndhilfe; Unmittelbarkeit als Prinzip - Zur Konjunktur der Erlebnispädagogik; Feministische Mädchenarbeit als Schlüsselzur</field>
      <field key="ges" subkey="e">llschaftlichen Innovation; Spielend Spielräume ändern - Netzwerk Spiel in München; Gewalt gegen Kinder - Darstellung und</field>
      <field key="Dis" subkey="k">ussion eines Modellversuchs;</field>
      <field key="540" subkey="">3-929221-12-8</field>
      <field key="544" subkey="">21015-A</field>
      <field key="720" subkey="">Deutschland</field>
      <field key="720" subkey="">Sozialarbeit</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 0.281 sec | Clienttime: sec