mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="001" att1="001" value="171353" att2="171353">001   171353</record>
      <field key="037" subkey="x">deutsch</field>
      <field key="050" subkey="x">Buch</field>
      <field key="076" subkey="">Politikwissenschaft</field>
      <field key="100" subkey="">Wimmel, Andreas</field>
      <field key="103" subkey="">Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich "Staatlichkeit im Wandel" an der Universität Bremen und Jean Monnet</field>
      <field key="Fel" subkey="l">ow am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz</field>
      <field key="331" subkey="">Transnationale Diskurse in Europa</field>
      <field key="335" subkey="">Der Streit um den Türkei-Beitritt in Deutschland, Frankreich und Großbritannien</field>
      <field key="403" subkey="">1. Aufl.</field>
      <field key="410" subkey="">Frankfurt/Main, New York</field>
      <field key="412" subkey="">Campus Verlag</field>
      <field key="425" subkey="">2006</field>
      <field key="433" subkey="">233 S.</field>
      <field key="451" subkey="">Staatlichkeit im Wandel</field>
      <field key="451" subkey="h">Genschel, Philipp (Hrsg.) ; Leibfried, Stephan (Hrsg.) ; Nanz, Patrizia (Hrsg.) ; u.a.</field>
      <field key="451" subkey="i">Sonderforschungsbereich "Staatlichkeit im Wandel" (TranState) der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Bremen (Hrsg.)</field>
      <field key="517" subkey="c">aus dem Inhaltsverzeichnis: Danksagung; Einleitung: Demokratie und Öffentlichkeit in Europa; Transnationale Diskurse und</field>
      <field key="inn" subkey="e">reuropäische Verständigung; Der Streit um den EU-Beitritt der Türkei im Vergleich; Öffentliche Meinung und Türkei-Debatte</field>
      <field key="inF" subkey="r">ankreich; Öffentliche Meinung und Türkei-Debatte in Großbritannien; Zusammenfassung der Ergebnisse; Epilog: Die Türkeifrage</field>
      <field key="im" subkey="S">chatten der Finalität Europas; Anhang;</field>
      <field key="519" subkey="">Vollständig überarbeitete und aktualisierte Dissertation ; Sozial- und politikwissenschaftlicher Fachbereich der Universität</field>
      <field key="Bre" subkey="m">en ; 2004, November</field>
      <field key="540" subkey="">3-593-38198-2</field>
      <field key="540" subkey="">978-3-593-38198-5</field>
      <field key="544" subkey="">19459-A</field>
      <field key="700" subkey="b">320</field>
      <field key="700" subkey="b">Politikwissenschaft</field>
      <field key="700" subkey="b">327</field>
      <field key="700" subkey="b">Internationale Beziehungen</field>
      <field key="720" subkey="">Deutschland</field>
      <field key="720" subkey="">Frankreich</field>
      <field key="720" subkey="">Großbritannien</field>
      <field key="720" subkey="">Öffentliche Meinung</field>
      <field key="720" subkey="">Politische Auseinandersetzung</field>
      <field key="720" subkey="">Tuürkei</field>
      <field key="720" subkey="">Beitritt</field>
      <field key="720" subkey="">Europäische Union</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 0.951 sec | Clienttime: sec