mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Detailansicht

Detailansicht


Details

Europeana
Bundesland:Steiermark
Titel:Hdt. 8,141,1-2: Historien
Autor/Ersteller:Herodot
Schlagwort:Orakel
Schlagwort:Kriegsbündnis
Schlagwort:Dorer
Beschreibung:Alexandros von Makedonien, der als Gesandter des Mardonios nach Athen reiste, versucht die Athener zum Friedensschluss mit dem Großkönig zu überreden. Ob des erwähnten Oraklesspruches schicken die Lakedaimonier jedoch umgehend Boten nach Athen, die den Bund dieser Polis mit den Persern verhindern sollte. Von Interesse ist hier zweifelsohne, dass nach dem Orakel nicht nur die Lakedaimonier, sondern alle Dorer aus der Peloponnes verdrängt werden sollten.
Verleger:Institute of Ancient History and Classical Antiquities, University of Graz
Datum:5. Jh.v.Chr.
Datum:2008
Objekttyp:Text
Objekttyp:DigitalObject
Zeitlicher/Räumlicher Bezug:Peloponnes
Identifikationsnummer:http://hdl.handle.net/11471/504.10.91
Ist Teil von:http://gams.uni-graz.at/ethnos
Digitales Objekt - Webseite:http://gams.uni-graz.at/o:ethnos.190
Digitales Objekt - Thumbnail:http://gams.uni-graz.at/o:ethnos.190
Sprache:deu
Sprache:eng
Sprache:grc
Verbundene Objekte:Onlineportal Alte Geschichte und Altertumskunde: Zwischen Hellenenbewusstsein und Poliszugehörigkeit
Rechte:Resource licensed under Creative Commons BY-NC-SA 4.0
Rechte:http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Quelle:Ph.-E. Legrand, Hérodote. Histoires, Buch VIII.
Datenlieferant:University of Graz
Information
OAI Archiv:GAMS
OAI Sammlung:GAMS
OAI Sammlung:GAMS:ETHNOS
OAI Interne ID:GAMS:ETHNOS/HDL114715041091
OAI Datum:2022-02-14T11:56:43Z

EU flag co-funded by the European Commission
Copyright © 2007/08 The DISMARC Consortium
No part of this website may be reproduced, in any form, or by any means, without prior written permission of the DISMARC Consortium.