mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Detailansicht

Detailansicht


Details

Europeana
Bundesland:Steiermark
Titel:Diod. 4,10,3-6: Biblioteke
Autor/Ersteller:Diodorus Siculus
Schlagwort:Herakles
Schlagwort:Siedlungsgeschichte
Schlagwort:Minyer
Beschreibung:Den Rahmen dieses Berichtes bildet Diodors Erzählung über die Befreiung Thebens und die Zerstörung von Orchomenos durch Herakles. Dieses Vorgehen des Heroen ist darin begründet, dass Amphytrion einst aus Tiryns vertrieben worden ist und in Theben Aufnahme findet. Herakles rächt sich für die Taten der Minyer an den ihm verbundenen Thebanern (vgl. 4,18,7) dadurch, dass er das Land um Orchomenos in einen Sumpf verwandelt und die Stadt zerstört.
Verleger:Institute of Ancient History and Classical Antiquities, University of Graz
Datum:1. Jh.v.Chr.
Datum:2009
Objekttyp:Text
Objekttyp:DigitalObject
Zeitlicher/Räumlicher Bezug:Theben
Zeitlicher/Räumlicher Bezug:Orchomenos
Identifikationsnummer:http://hdl.handle.net/11471/504.10.28
Ist Teil von:http://gams.uni-graz.at/ethnos
Digitales Objekt - Webseite:http://gams.uni-graz.at/o:ethnos.127
Digitales Objekt - Thumbnail:http://gams.uni-graz.at/o:ethnos.127
Sprache:deu
Sprache:eng
Sprache:grc
Verbundene Objekte:Onlineportal Alte Geschichte und Altertumskunde: Zwischen Hellenenbewusstsein und Poliszugehörigkeit
Rechte:Resource licensed under Creative Commons BY-NC-SA 4.0
Rechte:http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Quelle:F. Vogel (nach I. Bekker, L. Dindorf), Diodori bibliotheca historica, Bd. 1, Buch I-IV.
Datenlieferant:University of Graz
Information
OAI Archiv:GAMS
OAI Sammlung:GAMS
OAI Sammlung:GAMS:ETHNOS
OAI Interne ID:GAMS:ETHNOS/HDL114715041028
OAI Datum:2022-02-14T11:59:05Z

EU flag co-funded by the European Commission
Copyright © 2007/08 The DISMARC Consortium
No part of this website may be reproduced, in any form, or by any means, without prior written permission of the DISMARC Consortium.