mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Detailansicht

Detailansicht


Details

Europeana
Bundesland:Steiermark
Titel:Klosterneuburg (KNB3)
Schlagwort:Libri Ordinarii
Beschreibung:Die mittelalterliche Geschichte der liturgischen einstimmigen Musik des Augustinerchorherrenstifts Klosterneuburg wurde von verschiedenen Forschern umfassend behandelt (v.a. Robert Klugseder, Debora Lacoste, Michael L. Norton und Franz Karl Praßl). Die Quellenlage ist für dieses bedeutende österreichische Kloster sehr erfreulich. Neben zahlreichen Codices, die heute in der Stiftsbibliothek aufbewahrt werden (u.a. die Antiphonare A-KN 1012 und 1013), haben sich einige Zeugnisse Klosterneuburger liturgischer Musik in der Universitätsbibliothek Graz (Graduale A-Gu 807) und der Österreichischen Nationalbibliothek (u.a. Graduale-Sakramentar A-Wn cod. 13314) erhalten.
Verleger:Institute for History of Art and Musicology, Department of Musicology, Austrian Academy of Sciences
Beitragender:National Foundation for Research, Technology and Development
Objekttyp:Text
Objekttyp:Manuscript
Objekttyp:DigitalObject
Zeitlicher/Räumlicher Bezug:Klosterneuburg, St. Maria
Identifikationsnummer:http://hdl.handle.net/11471/1020.10.9
Ist Teil von:http://gams.uni-graz.at/cantus
Digitales Objekt - Webseite:http://gams.uni-graz.at/o:cantus.klosterneuburg.knb3
Digitales Objekt - Thumbnail:http://gams.uni-graz.at/o:cantus.klosterneuburg.knb3/STARTPAGE_IMG
Sprache:la
Verbundene Objekte:Cantus Network - libri ordinarii of the Salzburg metropolitan province
Rechte:Resource licensed under Creative Commons BY-NC 4.0
Rechte:http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0
Quelle:Klosterneuburg, Augustiner-Chorherrenstift, CCl 983
Räumlicher Bezug:Klosterneuburg, St. Maria
Zeitlicher Bezug:1393
Datenlieferant:University of Graz
Information
OAI Archiv:GAMS
OAI Sammlung:GAMS
OAI Sammlung:GAMS:CANTUS
OAI Interne ID:GAMS:CANTUS/HDL114711020109
OAI Datum:2022-02-14T09:19:39Z

EU flag co-funded by the European Commission
Copyright © 2007/08 The DISMARC Consortium
No part of this website may be reproduced, in any form, or by any means, without prior written permission of the DISMARC Consortium.