mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Detailansicht

Detailansicht


Details

Europeana
Bundesland:Steiermark
Titel:Gefäß, Alabastron
Beschreibung:Schlauchförmiger, schlanker Gefäßkörper mit mittigem Schwerpunkt und einem flachen, nach außen vorgezogenen Mündungsteller. Dekor: Um die zentrale Vertiefung am Boden zwei Reifen und ein Zungenfries. Um den Hals führt ein feines Zungenband. An der Außenseite des Mündungstellers ein einfacher Punktfries. Auf dem Mündungsteller Zungenfries. Füllornamente: geritzte Rosetten, Punkte und Lotosblüte.
Verleger:Institute of Archaeology, University of Graz
Beitragender:Federal Ministry of Science, Research and Economy
Objekttyp:Image
Objekttyp:DigitalObject
Identifikationsnummer:http://hdl.handle.net/11471/507.10.207
Ist Teil von:http://gams.uni-graz.at/arch
Digitales Objekt - Webseite:http://gams.uni-graz.at/o:arch.2489
Digitales Objekt - Thumbnail:http://gams.uni-graz.at/o:arch.2489/IMAGE.1
Verbundene Objekte:Onlineportal der archäologischen Sammlungen
Verbundene Objekte:http://gams.uni-graz.at/arch
Rechte:Resource licensed under Creative Commons BY-NC-SA 4.0
Rechte:http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Räumlicher Bezug:Capua
Zeitlicher Bezug:um 590-580 v. Chr.
Datenlieferant:University of Graz
Information
OAI Archiv:GAMS
OAI Sammlung:GAMS
OAI Sammlung:GAMS:ARCH
OAI Interne ID:GAMS:ARCH/HDL1147150710207
OAI Datum:2022-02-14T11:05:38Z

EU flag co-funded by the European Commission
Copyright © 2007/08 The DISMARC Consortium
No part of this website may be reproduced, in any form, or by any means, without prior written permission of the DISMARC Consortium.