mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Österreich Portal
Resultate in Europeana
Resultate in der DPLA
Lade Ergebnisliste für oai-Archive
Lade Ergebnisliste für oai-Archive
Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Österreich
Suche nach Objekten Suche nach Objekten Hilfe
in
  Digitales Objekt Digitales Objekt
4 Datensätze gefundenDie Anfrage war Verleger:("Olms Presse,Hildesheim - Zürich - New York")
Datensätze 1 bis 4
1
Zu Favoriten hinzufügen IPR Anfrage absenden Drucken Suchvorgänge Newsfeed Wiki
loading... Loading mediaplayer...
# Ausw.
Organisation / Sammlung
Objekttyp
Bibliographische QuelleDigitales Objekt
1. KGA
Text
anzeigenZu Favoriten hinzufügenIPR Anfrage absendenDrucken
Lebl`s Rosenbuch. Mit einem Vorort von Sabine Kübler. Nachdruck der Ausgabe Berlin 1895:Bnd. 2
(Documenta Rosaria. Rosen von gestern in Gärten von heute. Band 2. Begründet von Servais Lejeune. Herausgegeben von Sabine Kübler, Rosenmuseum Steinfurth, Bad Nauheim]. Olms Presse,Hildesheim - Zürich - New York; 1999. (6 S.) (X) 348 S..
2. KGA
Text
anzeigenZu Favoriten hinzufügenIPR Anfrage absendenDrucken
Döring, Wilhelm Ludwig.
Die Königin der Blumen oder die höhere Bedeutung der Rose an sich in Beziehung auf die Gemüthswelt, nach Naturanschauung, Poesie und Geschichte. Mit einem Vorwort von Sabine Kübler
[Documenta Rosaria. Rosen von gestern in Gärten von heute. Begründet von Servais Lejeune. Herausgegeben von Sabine Kübler, Rosenmuseum Steinfurth, Bad Nauheim]. Olms Presse,Hildesheim - Zürich - New York; 2001. 750 S..
3. KGA
Text
anzeigenZu Favoriten hinzufügenIPR Anfrage absendenDrucken
Geschwind, Rudolf.
Die Hybridation und Sämlingszucht der Rosen, ihre Botanik, Classification und Cultur nach den Anforderungen der Neuzeit. Mit einem Geleitwort von Servais Lejeune
Olms Presse,Hildesheim, Zürich, New York; 1997. 240 S..
4. KGA
Text
anzeigenZu Favoriten hinzufügenIPR Anfrage absendenDrucken
Seits, Tobias.
Die Rosen nach ihren Früchten. Ein untentbehrlicher Leitfaden zu ihrer richtigen Bestimmung für Botaniker, Gärtner, Gartenbesitzer und Blumenliebhaber, oder: Alle bisher bekannten Rosenarten, nach Trattinniks synodus, karpologisch dargestellt. Nachdruck der Ausgabe Prag 1825:Bnd. 3
(Documenta Rosaria. Rosen von gestern in Gärten von heute. Band 3. Begründet von Servais Lejeune. Herausgegeben von Sabine Kübler, Rosenmuseum Steinfurth, Bad Nauheim]. Olms Presse,Hildesheim - Zürich - New York; 2003. (6 S.) 229 S..
4 Datensätze gefundenDie Anfrage war Verleger:("Olms Presse,Hildesheim - Zürich - New York")
Datensätze 1 bis 4
1
Servertime: 0.182 sec | Clienttime: sec