mdmFacet
Mar April 2024 May
MoTuWeThFrSaSu
  1  2  3  4  5  6  7
  8  91011121314
15161718192021
22232425262728
2930 

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="###" att1="###" att2="22078" att3="01000024" recordType="h" att4="h">### 22078nM2.01000024      h</record>
      <field key="001" subfield="">0299215</field>
      <field key="004" subfield="">20130613110441</field>
      <field key="030" subfield="">a|||d</field>
      <field key="036" subfield="b">DEU</field>
      <field key="050" subfield="">B</field>
      <field key="050" subfield="">a</field>
      <field key="051" subfield="">n</field>
      <field key="100" subfield="b">Ruf, Wolfgang [Hrsg.]</field>
      <field key="104" subfield="b">Dyck-Hemming, Annette van [Hrsg.]</field>
      <field key="108" subfield="b">Riemann, Hugo</field>
      <field key="331" subfield="">Riemann Musik-Lexikon</field>
      <field key="335" subfield="">in fünf Bänden</field>
      <field key="359" subfield="">hrsg. von Wolfgang Ruf in Verbindung mit Annette van Dyck-Hemming</field>
      <field key="403" subfield="">13. aktualisierte Neuaufl.</field>
      <field key="410" subfield="">Mainz</field>
      <field key="412" subfield="">Schott</field>
      <field key="501" subfield="">Frühere Ausg. u.d.T.: Brockhaus Riemann Musiklexikon, Riemann Musiklexikon</field>
      <field key="540" subfield="a">ISBN 978-3-7957-0006-5 Ln. : EUR 173,80</field>
      <field key="540" subfield="b">ISBN 3-7957-0006-X</field>
      <field key="551" subfield="a">ED 9000</field>
      <field key="710" subfield="f">Wörterbuch</field>
      <field key="710" subfield="s">Musik</field>
      <field key="750" subfield="">Die Neuauflage des Riemann Musiklexikons bietet zuverlässige Fachinformationen auf dem aktuellsten Stand, erarbeitet von einem internationalen Team renommierter Wissenschaftler. Fünf handliche Bände mit Leinenrücken und wertvollem Silberkopfschnitt bieten etwa 9.400 Artikel zu  Sachfragen und Grundbegriffen der Musikpraxis und Musiktheorie. Die Artikel berücksichtigen die jüngsten, weltweiten Entwicklungen in der musikalischen Hoch- und Popularkultur, in der Medientechnologie und in musikrelevanten Forschungs≡gebieten sowie Komponisten und Musiker, die in den letzten Jahrzehnten größere Aufmerk≡sam≡keit auf sich gezogen haben. Damit bestätigt das Riemann Musiklexikon erneut seine herausragende Stellung als das vielleicht wichtigste Nachschlagewerk für alle, die sich in der Welt der Musik zuhause fühlen. Fünf praktisch handhabbare Bände im kompakten Format - das perfekte Arbeitsinstrument. Ideales Nachschlagewerk für alle Musik- und Opernliebhaber, Musiker, Wissenschaftler und Studierende. Von renommierten Experten aus Musikwissenschaft und Musikpraxis umfassend überarbeitete, aktualisierte und ergänzte Neuauflage. 9.400 Sach- und Personenartikel zu allen Themenbereichen der Musik: von Klassik bis zu Pop und Schlager - mit umfangreichen Literatur- und Werkverzeichnissen. [Verlagsangabe]</field>
      <field key="902" subfield="f">11╧Wörterbuch</field>
      <field key="902" subfield="s">Musik</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 0.227 sec | Clienttime: sec