mdmFacet
Mar April 2024 May
MoTuWeThFrSaSu
  1  2  3  4  5  6  7
  8  91011121314
15161718192021
22232425262728
2930 

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="###" att1="###" att2="21006" att3="01000024" recordType="h" att4="h">### 21006nM2.01000024      h</record>
      <field key="001" subfield="">0287482</field>
      <field key="004" subfield="">20130613105540</field>
      <field key="030" subfield="">a|||d</field>
      <field key="036" subfield="b">DEU</field>
      <field key="050" subfield="">B</field>
      <field key="050" subfield="">a</field>
      <field key="051" subfield="">s</field>
      <field key="100" subfield="b">Vogt, Jürgen [Hrsg.]</field>
      <field key="104" subfield="b">Rolle, Christian [Hrsg.]</field>
      <field key="108" subfield="b">Heß, Frauke M. [Hrsg.]</field>
      <field key="331" subfield="">Inhalte des Musikunterrichts</field>
      <field key="335" subfield="">Sitzungsbericht 2009 der Wissenschaftlichen Sozietät Musikpädagogik</field>
      <field key="359" subfield="">Jürgen Vogt ; Christian Rolle ; Frauke Heß (Hg.)</field>
      <field key="410" subfield="">Münster</field>
      <field key="412" subfield="">LIT</field>
      <field key="425" subfield="">2010</field>
      <field key="433" subfield="">185 S. : graph. Darst. ; 21 cm</field>
      <field key="454" subfield="">Wissenschaftliche Musikpädagogik</field>
      <field key="455" subfield="">4</field>
      <field key="464" subfield="">Sitzungsbericht ... der Wissenschaftlichen Sozietät Musikpädagogik</field>
      <field key="465" subfield="">2009</field>
      <field key="501" subfield="">Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben</field>
      <field key="540" subfield="a">ISBN 978-3-643-10274-4 kart. : EUR 19.90, sfr 31.90 (freier Pr.)</field>
      <field key="540" subfield="b">ISBN 3-643-10274-7</field>
      <field key="710" subfield="">Hamburg &lt;2009&gt;</field>
      <field key="710" subfield="f">Kongress</field>
      <field key="710" subfield="s">Musikerziehung</field>
      <field key="710" subfield="s">Lehrstoff</field>
      <field key="750" subfield="">Mit "Inhalten des Musikunterrichts" ist ein für die Musikdidaktik zugleich aktuelles wie systematisch relevantes Stichwort angesprochen. Sowohl die bildungspolitische Forderung nach einem kompetenzorientierten Musikunterricht als auch die neuerliche Diskussion über einen musikalischen Bildungskanon zeigen die Notwendigkeit, sich über mögliche Inhalte des Unterrichts zu verständigen. Dass es hier keine einfachen und einvernehmlichen Lösungen geben kann, liegt auf der Hand; die Beiträge des vorliegenden Bandes versuchen daher, sich diesem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven zu nähern. [Verlagsangabe]</field>
      <field key="902" subfield="">11╧Hamburg &lt;2009&gt;</field>
      <field key="902" subfield="f">11╧Kongress</field>
      <field key="902" subfield="s">Musikerziehung</field>
      <field key="902" subfield="s">Lehrstoff</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 0.12 sec | Clienttime: sec