mdmFacet
Jun July 2025 Aug
MoTuWeThFrSaSu
   1  2  3  4  5  6
  7  8  910111213
14151617181920
21222324252627
28293031 
Detailansicht

Detailansicht


Details

Europeana
Bundesland:Steiermark
Titel:Schriftkultur
Alternativer Titel:eine Geschichte des Schreibens und Lesens
Autor/Ersteller:Stein, Peter
Schlagwort:Schrift
Schlagwort:Schriftlichkeit
Schlagwort:Geschichte
Schlagwort:11╧Geschichte
Beschreibung:Peter Stein
Beschreibung:Literaturverz. S. 321 - 340
Beschreibung:Gibt es Kultur ohne Schrift? Besitzt die Alphabetschrift eine universelle Überlegenheit? War die Erfindung des Buchdrucks eine "Medienrevolution"? Und erleben wir heute wirklich das Ende der Schriftkultur? Peter Stein gibt einen Überblick über die Geschichte der Schriftkultur von ihren Anfängen bis zu den Medien des 20. Jahrhunderts. Dabei gibt er umfassend Auskunft über die Geschichte der Schrift, über Schreibwerkzeuge und Schreibunterricht, über Buchhandel, Bibliotheken und Pressewesen, über Leser und Nicht-Leser, aber auch über epochale technische Neuerungen. Der Überblick reicht dabei von den frühesten Formen des Schriftgebrauchs über die antiken Hochkulturen bis zur Schrift- und Lesekultur im Zeichen der Medienkonkurrenz. Erstmalig werden hier Daten, Fakten und Thesen zur Schriftkultur, die bisher nur verstreut zugänglich waren, systematisch versammelt und erläutert. Der Band versteht sich auch als Plädoyer für eine historische Betrachtung der Schriftkultur. Deutlich wird in jeden Fall, dass der Siegszug der Neuen Medien allen Unkenrufen zum Trotz nicht das Ende von Schrift und Schriftlichkeit bedeutet. -- Ausgewählte Illustrationen, aktuelle Literaturempfehlungen und praktische Register runden den Band ab. [Verlagsangabe]
Verleger:WBG, Darmstadt
Datum/veröffentlicht:2010
Objekttyp:Text
Objekttyp:2., durchges. Aufl., Sonderausg.
Format:352 S. : Ill. ; 23 cm
Format:Bücher
Identifikationsnummer:ISBN 3-89678-695-4Vokabular: ISBN
Europeana Typ:TEXT
Information
OAI Archiv:KUG
OAI Sammlung:KUG
OAI Interne ID:KUG/000000285398
OAI Datum:2013-06-21T03:28:56Z

EU flag co-funded by the European Commission
Copyright © 2007/08 The DISMARC Consortium
No part of this website may be reproduced, in any form, or by any means, without prior written permission of the DISMARC Consortium.