Europeana |
---|
Bundesland: | Steiermark | |
---|
Titel: | Spottgebärde | |
---|
Schlagwort: | Handgebärde | |
---|
Schlagwort: | Spottgebärde | |
---|
Schlagwort: | Strafe | |
---|
Schlagwort: | Öffentlichkeit | |
---|
Schlagwort: | Rechtliche Volkskunde | |
---|
Schlagwort: | Strafrecht | |
---|
Beschreibung: | Die in der modernen Gebärdensprache noch immer verankerte Spottgebärde des Zeigens der"langen Nase" ist Illustrationsgegenstand der St. Gallener Paulusbriefe zum Thema der Verspottung des Paulus durch die Juden. | |
---|
Verleger: | Department of Austrian Legal History and European Law Developments at the University of Graz | |
---|
Beitragender: | Gernot Kocher | |
---|
Objekttyp: | Image | |
---|
Objekttyp: | DigitalObject | |
---|
Identifikationsnummer: | http://hdl.handle.net/11471/228.10.95 | |
---|
Ist Teil von: | http://gams.uni-graz.at/rehi | |
---|
Digitales Objekt - Webseite: | http://gams.uni-graz.at/o:rehi.2789 | |
---|
Digitales Objekt - Thumbnail: | http://gams.uni-graz.at/o:rehi.2789/IMAGE | |
---|
Sprache: | de | |
---|
Verbundene Objekte: | Rechtsikonographische Datenbank | |
---|
Rechte: | Resource licensed under Creative Commons (BY-NC-ND) 3.0 AT | |
---|
Rechte: | http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ | |
---|
Quelle: | Federzeichnung: Paulusbriefe | |
---|
Räumlicher Bezug: | Schweiz | |
---|
Zeitlicher Bezug: | 10. Jahrhundert | |
---|
Datenlieferant: | Faculty of Arts and Humanities at the University of Graz | |
Information |
---|
OAI Archiv: | GAMS | |
---|
OAI Sammlung: | GAMS | |
---|
OAI Sammlung: | GAMS:REHI | |
---|
OAI Interne ID: | GAMS:REHI/HDL114712281095 | |
---|
OAI Datum: | 2016-03-10T07:44:25Z | |
---|