6. Tagung „Digitale Bibliothek“ „Vernetzte Welten“ Digitales Kulturerbe als öffentliches Gut 26. Februar 2016 in Graz, Universität Graz, ReSoWi-Zentrum https://twitter.com/hashtag/digbib2016?src=hash Die Veranstaltungsreihe „Digitale Bibliothek“ dient dem Erfahrungsaustausch, der Koordination und Kooperation zwischen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen im Bereich digitale Bibliotheken. Mit Vorträgen, Kolloquien, Tutorials, sowie einer Poster- und Firmenausstellung bietet die Tagung ein Diskussionsforum für die spezifischen Herausforderungen, denen sich die Einrichtungen bei der Gestaltung und Etablierung moderner Online-Wissensspeicher stellen müssen. Die Konferenz „Vernetzte Welten“ 2016 widmet sich Fragen der vernetzten Datenaufbereitung und Gestaltung von Services für das semantische Web. Die Themen der Konferenz „Vernetzte Welten“ sind: Vernetzungsmethoden - Linked Open Data
- Erfordernisse bei der Vernetzung von Daten
- Visualisierung und Präsentation von vernetzten Datenbeständen
Organisationsformen, Partnerschaften und rechtliche Aspekte - Beispielhafte Kooperationen (zB. crowdsourcing)
- Innovative Partnerschaftsmodelle, Open (Research) Data
- Rechtliche Aspekte
Dienstleistungen und Produkte, Werkzeuge zur Datenaufbereitung - Werkzeuge zur Datenvernetzung
- Semantisches Web: Produkte, Dienstleistungen und Mehrwert
- Neue Informationsarchitekturen
Veranstalter: Universität Graz, Zentrum für Informationsmodellierung, Austrian Centre for Digital Humanities EuropeanaLocal Austria, AIT Forschungsgesellschaft mbH
Veranstaltungsreihe 
|